Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik und wurden dafür ausgezeichnet. Jetzt können 13 junge Mathe-Talente an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilnehmen.

Foto: Schule

Wissen. Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik ganz besondere Erfolge verbuchen: Insgesamt 13 Teilnehmer aus der achten Klasse erzielten eine Auszeichnung und qualifizierten sich damit zur 2. Runde des Wettbewerbs, die im kommenden Schuljahr ausgetragen wird.

Als Vertreterin der Fachschaft Mathematik gratulierte Ann-Kathrin Otto den Preisträgern zu ihren überzeugenden Leistungen und überreichte ihnen eine Urkunde des Ministeriums für Bildung. Der Förderverein zeichnete die jungen mathematischen Talente mit einem Buchpreis aus.
Die Namen der Preisträger:

1. Preis:
Tessa Koch
Jonas Peters

2. Preis:
Robin Becher
Niklas Fölsche
David Gnewtschinski
Hannah Pudlich
Davis Richter
Jeremy Thiessen
Paula Wagner
Joel Reineking
Hanna Sterges
Matthias Unruh

3. Preis:
Hannah Hoch


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mit Elan in die Rheinlandliga-Rückrunde

Dass man bei der SG 06 Betzdorf gar nicht daran den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte der Vorstand ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Mehrere Polizisten in Altenkirchen bei Einsatz verletzt

Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen ...

Werbung