Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik und wurden dafür ausgezeichnet. Jetzt können 13 junge Mathe-Talente an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilnehmen.

Foto: Schule

Wissen. Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik ganz besondere Erfolge verbuchen: Insgesamt 13 Teilnehmer aus der achten Klasse erzielten eine Auszeichnung und qualifizierten sich damit zur 2. Runde des Wettbewerbs, die im kommenden Schuljahr ausgetragen wird.

Als Vertreterin der Fachschaft Mathematik gratulierte Ann-Kathrin Otto den Preisträgern zu ihren überzeugenden Leistungen und überreichte ihnen eine Urkunde des Ministeriums für Bildung. Der Förderverein zeichnete die jungen mathematischen Talente mit einem Buchpreis aus.
Die Namen der Preisträger:

1. Preis:
Tessa Koch
Jonas Peters

2. Preis:
Robin Becher
Niklas Fölsche
David Gnewtschinski
Hannah Pudlich
Davis Richter
Jeremy Thiessen
Paula Wagner
Joel Reineking
Hanna Sterges
Matthias Unruh

3. Preis:
Hannah Hoch


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Mit Elan in die Rheinlandliga-Rückrunde

Dass man bei der SG 06 Betzdorf gar nicht daran den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte der Vorstand ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Mehrere Polizisten in Altenkirchen bei Einsatz verletzt

Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen ...

Werbung