Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

Susanne Steinhauer Chordirektorin

Zur Chordirektorin FDB ist jetzt Susanne Steinhauer aus Forst-Kaltau ernannt worden. Sie ist musikalische Leiterin zahlreicher Chöre in der näheren Umgebung.

susanne steinhauer

Forst. In der heimischen Chorszene ist sie längst keine Unbekannte mehr: Chorleiterin Susanne Stein­hauer aus Forst-Kaltau. Noch im Examen der Ausbildung zur Chorleiterin stehend übernahm sie im Jahre 1999 mit dem Ge­mischten Chor "Im Grunde" Oberirsen ihren ersten Chor. Weite­re Chö­re folgten. Heute steht sie weiter dem Frauenchor Pracht, MGV "Germania" Breitscheidt, Frauen­chor Breitscheidt, Männerchor "Einigkeit" Obernau, Kirchenchor "Cäcilia" Birken-Honigsessen und dem Frauenchor Oettershagen als musikalische Leiterin vor. Susanne Stein­hauer hat ihre Chöre jederzeit im Griff. Den Sänger/innen ist die Strenge und Gewissenhaftigkeit der Chorleiterin aus den Chorproben bekannt, aber nicht minder kommt auch die Begeisterung aller Beteiligten in den Proben und bei Auftritten zu Tage. Jetzt wurde der Chorleiterin, die mit ihren Chören regelmäßige abwechslungsreiche und ansprechende Konzerte durchführt, eine be­son­dere Ehre zuteil. Der Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB) verlieh Susanne Stein­hauer aufgrund ihrer Ausbildung und des künstlerischen Werdeganges den Titel "Chordirektorin FDB". (rö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Kontinuität beim MGV "Glück Auf"

Trotz seines Alters von 121 Jahren ist der MGV "Glück Auf" Forst mit vielseitigen Aktivitäten nach ...

"Siegperle" mit großem Programm

Viel Wanderspaß verspricht das Programm der "Siegperle" Kirchen im neuen Jahr. Insgesamt wurden Meldungen ...

Kandidat kritisiert Konjunkturpaket

In einer Presseerklärung hat sich jetzt auch der Bundestagskandidat der Partei "Die Linke", Olcay Kanmaz, ...

Wandern auf schönem Neckarweg

Eine mehrtägige Wanderung am Neckar bieten im Oktober die "Wäller Wanderfreunde" an. Schon jetzt können ...

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am ...

Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

Werbung