Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

Susanne Steinhauer Chordirektorin

Zur Chordirektorin FDB ist jetzt Susanne Steinhauer aus Forst-Kaltau ernannt worden. Sie ist musikalische Leiterin zahlreicher Chöre in der näheren Umgebung.

susanne steinhauer

Forst. In der heimischen Chorszene ist sie längst keine Unbekannte mehr: Chorleiterin Susanne Stein­hauer aus Forst-Kaltau. Noch im Examen der Ausbildung zur Chorleiterin stehend übernahm sie im Jahre 1999 mit dem Ge­mischten Chor "Im Grunde" Oberirsen ihren ersten Chor. Weite­re Chö­re folgten. Heute steht sie weiter dem Frauenchor Pracht, MGV "Germania" Breitscheidt, Frauen­chor Breitscheidt, Männerchor "Einigkeit" Obernau, Kirchenchor "Cäcilia" Birken-Honigsessen und dem Frauenchor Oettershagen als musikalische Leiterin vor. Susanne Stein­hauer hat ihre Chöre jederzeit im Griff. Den Sänger/innen ist die Strenge und Gewissenhaftigkeit der Chorleiterin aus den Chorproben bekannt, aber nicht minder kommt auch die Begeisterung aller Beteiligten in den Proben und bei Auftritten zu Tage. Jetzt wurde der Chorleiterin, die mit ihren Chören regelmäßige abwechslungsreiche und ansprechende Konzerte durchführt, eine be­son­dere Ehre zuteil. Der Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB) verlieh Susanne Stein­hauer aufgrund ihrer Ausbildung und des künstlerischen Werdeganges den Titel "Chordirektorin FDB". (rö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Kontinuität beim MGV "Glück Auf"

Trotz seines Alters von 121 Jahren ist der MGV "Glück Auf" Forst mit vielseitigen Aktivitäten nach ...

Neuer Pfarrer kommt an die Sieg

Für den Seelsorgebereich Obere Sieg und das Kreisdekanat Altenkirchen ernannte der Kölner Erzbischof ...

Neues Mitglied in erlauchtem Kreis

Die ehemaligen Schützenkönige aus Wissen tagten zum Jahresauftakt in der Alten Post. Der amtierende Schützenkönig ...

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am ...

Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung ...

Werbung