Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Kostenlose Selbstanlieferung beim BWH

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, vor allem dann wenn viel Entsorgungsmaterial angefallen ist. Damit gibt es außerhalb der Sperrmülltermine eine gute Alternative bereit.

Kreis Altenkirchen/Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, defekte Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten oder eventuell sperrige Verpackungen aus Kartonage von neu gelieferten Möbeln etc. an, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:
• Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)
• Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)
• Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer oder Messing, Kabelreste)
• Grünschnitt ( z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)
• Sperrabfall bis 2 Kubikmeter pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681/81-3033



•Altglas (Glasverpackungen)
•Alttextilien, Altkleider, Altschuhe
•CD’s und DVD’s
•Flaschenkorken
•Haushaltsbatterien
•Kfz- Batterien (Bleibatterien)
•Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten
•PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)
•Tonerkartuschen, Tintenpatronen (restentleert)

Öffnungszeiten am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth:
Montag – Freitag: 8.30 – 16 Uhr (Annahmeschluss: 15:45 Uhr)
Samstag: 8.30 – 12 Uhr (Annahmeschluss: 11:45 Uhr)

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH)
Zum Alten Sand
57583 Nauroth
Tel. 02681/81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681/81-3070.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft

Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger ...

FDP bezieht Position zu Stegskopf

Ausführlich befasste sich der FDP-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion kürzlich mit der Situation ...

Wehner zieht Kandidatur nicht zurück

Die Immunität des Landtagsabgeordneten der SPD, Thorsten Wehner, ist aufgehoben worden. Die Staatsanwaltschaft ...

Neuer Vorstand beim RSC Betzdorf

Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat ...

Karneval im Café olé – ganz Erbach feierte

Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. ...

Malberger Karnevalsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten ...

Werbung