Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

AWO-Betreuungsvereine im Kreis laden ein

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein.

Daaden/Kreisgebiet. Jedem kann es passieren, dass er infolge von Unfall, Krankheit oder Alter seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln kann und zu keiner verständlichen, freien Willensentscheidung mehr fähig ist. Dann muss eine andere Person die anstehenden Entscheidungen treffen. Personen in dem familiären Umfeld können dies jedoch nicht einfach tun. Es ist notwendig, Vorsorge zu treffen. Darum ist es ratsam, den eigenen Willen schon im Vorfeld zu manifestieren, damit dieser auch im Spannungsfeld zwischen Justiz und Medizin berücksichtigt wird.

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein. Zu Gast werden sein, der Minister für Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Gerhard Robbers
und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Der stellvertretende Vorsitzende der Bezirksärztekammer Koblenz, Dr. Wolfram Johannes wird die Themen aus Sicht der Palliativmedizin beleuchten.



Die Themen Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuung werden in der Bevölkerung zunehmend diskutiert. Gleichzeitig bestehen auch Unsicherheiten über die Möglichkeiten der Vorsorge und die Auswirkungen solcher Verfügungen. Die AWO-Betreuungsvereine möchten mit der Veranstaltung - sozusagen aus erster Hand - mit dazu beitragen, ausführlich zu informieren und Fragen zu beantworten. Der Geschäftsführer der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und Vorstandsmitglied im AWO Fachverband für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Dr. Holger Ließfeld wird durch den Abend führen und praxisnah aus der eigenen Arbeit berichten.
Die Einladung richtet sich ausdrücklich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Gymnastikdamen feierten Karneval

Statt Gymnastik zu treiben gab es eine temperamentvolle Karnevalsfeier bei den Damen der Gymnastikgruppe ...

Anne Spiegel zu Besuch bei der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Kürzlich war Anne Spiegel, flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ...

Preisverleihung fand statt

Kürzlich fand die Preisverleihung der Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren Schule ...

Kinder-Mitmach-Karneval in Altenkirchen war super

Zum ersten Mal gab es den Kinderkarneval im Festzelt in Altenkirchen. Als modernes Mitmach-Programm ausgelegt ...

Scheuerfelder "Zuch": Mit bunten Kostümen gegen triste Wolken

Triste Wolken, aber bunte Kostüme. Dazu ein gehöriger Schuss Lebensfreude, historische und popkulturelle ...

Karnevalszug Altenkirchen – Mit Prunk und Freude simma dabei

Am Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche fröhlich gestimmte Narren in der Kreisstadt ein, um in ausgelassener ...

Werbung