Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

AWO-Betreuungsvereine im Kreis laden ein

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein.

Daaden/Kreisgebiet. Jedem kann es passieren, dass er infolge von Unfall, Krankheit oder Alter seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln kann und zu keiner verständlichen, freien Willensentscheidung mehr fähig ist. Dann muss eine andere Person die anstehenden Entscheidungen treffen. Personen in dem familiären Umfeld können dies jedoch nicht einfach tun. Es ist notwendig, Vorsorge zu treffen. Darum ist es ratsam, den eigenen Willen schon im Vorfeld zu manifestieren, damit dieser auch im Spannungsfeld zwischen Justiz und Medizin berücksichtigt wird.

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein. Zu Gast werden sein, der Minister für Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Gerhard Robbers
und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Der stellvertretende Vorsitzende der Bezirksärztekammer Koblenz, Dr. Wolfram Johannes wird die Themen aus Sicht der Palliativmedizin beleuchten.



Die Themen Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuung werden in der Bevölkerung zunehmend diskutiert. Gleichzeitig bestehen auch Unsicherheiten über die Möglichkeiten der Vorsorge und die Auswirkungen solcher Verfügungen. Die AWO-Betreuungsvereine möchten mit der Veranstaltung - sozusagen aus erster Hand - mit dazu beitragen, ausführlich zu informieren und Fragen zu beantworten. Der Geschäftsführer der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und Vorstandsmitglied im AWO Fachverband für Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Dr. Holger Ließfeld wird durch den Abend führen und praxisnah aus der eigenen Arbeit berichten.
Die Einladung richtet sich ausdrücklich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Anne Spiegel zu Besuch bei der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Kürzlich war Anne Spiegel, flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ...

Schlucksitzung im Schützenhaus

Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung ...

Karneval-Frühschoppen in Etzbach

Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte ...

Kinder-Mitmach-Karneval in Altenkirchen war super

Zum ersten Mal gab es den Kinderkarneval im Festzelt in Altenkirchen. Als modernes Mitmach-Programm ausgelegt ...

Scheuerfelder "Zuch": Mit bunten Kostümen gegen triste Wolken

Triste Wolken, aber bunte Kostüme. Dazu ein gehöriger Schuss Lebensfreude, historische und popkulturelle ...

Karnevalszug Altenkirchen – Mit Prunk und Freude simma dabei

Am Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche fröhlich gestimmte Narren in der Kreisstadt ein, um in ausgelassener ...

Werbung