Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2007    

Einfahrten zu Märkten gefährlich

Der SPD-Stadtverband Kirchen ist von Bürgern aufgefordert worden, sich für die Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich "Kircherhütte" einzusetzen. Die Einfahrten zu den dortigen Märkten, die Bushaltestelle und eine fehlende Lösung beschwören immer wieder gefährliche Situationen herauf.

Verkehrssituation bei Lidl

Kirchen. Bei einer Ortsbesichtigung überzeugte sich der Kirchner SPD-Stadtverband noch einmal von der Häufung der Verkehrsprobleme in "Kircherhütte". "Man braucht sich nur ein paar Minuten hier aufzuhalten und kann schon in kurzer Zeit gefährliche Situationen beobachten", sagte Stadtverbandsvorsitzender Andreas Hundhausen. Und die Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Heike Johannes, ergänzte: "Für Eltern mit Kindern oder für ältere Mitbürger ist es hier echt gefährlich."
Die SPD wird deshalb einen Antrag zur Beschlussfassung an den Stadtrat stellen, um eine größere Sicherheit an dieser Stelle herbeizuführen. "An einer Lösung arbeiten wir gerne mit", sagte Hundhausen.
xxx
Foto: Mitglieder des Kirchener SPD-Stadtverbandes an der Gefahrenstelle in "Kircherhütte".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Über Bildungspolitik diskutiert

Hat das dreigliedrige Schulsystem eine Zukunft? Welche alternativen Modelle lassen sich für den Kreis ...

Sportfest zum 100. Vereins-Geburtstag

Mit einem gesellschaftlichen und sportlichen Programm feiert der TuS "Germania" Bitzen an den Pfingsttagen ...

Historischer Festumzug in Bitzen

Zum 100-jährigen Bestehen hat der TuS Bitzen sich ein umfangreiches Programm ausgedacht. Dazu gehört ...

Intensive Suche nach Autodieb

Im Raum Westerwald verfolgt die Polizei seit Freitagmorgen einen flüchtigen Autodieb. Im Raum Urbach ...

Polizei fahndet nach Bankräuber

Am Freitag, 11. Mai, überfiel ein männlicher Täter die Kreissparkasse in wallmerod bei Westerburg (wir ...

Holzmasten werden überprüft

Derzeit überprüft die RWE Rhein-Ruhr AG Holzmasten im Bereich des Kreises Altenkirchen. Der Mastfuß wird ...

Werbung