Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

Neuer Pfarrer kommt an die Sieg

Für den Seelsorgebereich Obere Sieg und das Kreisdekanat Altenkirchen ernannte der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner Pfarrer Martin Kürten aus Neuss zum Nachfolger von Pfarrer Reinhard Friedrichs.

Wissen. Die Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" und der Seelsorgebereich "Obere Sieg" werden in Kürze mit Pfarrer Martin Kürten einen neuen Seelsorger erhalten. Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meissner ernannte Kürten für das Amt des Seelsorgers in Wissen und betraute ihn auch mit dem Amt des Kreisdechanten.
Pfarrer Martin Kürten, geboren 1965, erhielt 1993 die Priesterweihe und wirkte als Kaplan in der Region Wipperfürth bis 1997. Dann wechselte er nach Neuss zum Erzbischöflichen Mädchengymnasium Marienberg, wo er als Rector eclesiae der Kapelle im Gymnasium Marienberg tätig ist und den Schulseelsorgebereich betreut. Als Subsidiar wirkt Kürten im Seelsorgebereich Neuss-Mitte (St. Quirinus), und bis 2006 war er Spiritual am Collegium Marianum in Neuss. Kürten ist Hausgeistlicher bei den Schwestern vom armen Kinde Jesu in Neuss.
Im Frühjahr wird Kürten seine neue Stelle in Wissen und im Kreis Altenkirchen antreten. Dies bestätigte der Pressesprecher beim Erzbistum Köln, Christoph Hekeley. In Wissen freut man sich auf den neuen Pfarrer. "Wir freuen uns sehr, das so zeitnah eine Personalentscheidung im Bistum Köln getroffen wurde", sagte Bürgermeister Michael Wagener, der per Fax informiert wurde. Die Beliebtheit, die der Pfarrer in Neuss genieße, spreche eine deutliche Sprache, meinte Wagener. Der geplante Weggang Kürtens aus Neuss war Gegenstand einer WDR-Fernsehsendung am vergangenen Freitag gewesen. "Wir werden Pfarrer Martin Kürten mit offenen Armen empfangen", kündigte Wagener an.
Positiv sieht es auch Sakristan Claus Behner. "Ich glaube, die Berufung ist eine gute Wahl für Wissen", sagte Behner dem AK-Kurier. Behner kennt Kürten bereits aus seiner Arbeit auf Bistumsebene. (hw)
xxx
Foto: Pfarrer Martin Kürten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Mitglied in erlauchtem Kreis

Die ehemaligen Schützenkönige aus Wissen tagten zum Jahresauftakt in der Alten Post. Der amtierende Schützenkönig ...

Enormes Einsparpotenzial

Das Rekordhoch des Ölpreises im letzten Jahr, die ungewisse Zukunft der Gasversorgung aus Russland, der ...

Weichen für die Zukunft gestellt

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft hat die Chorgruppe Druidenstein in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Kandidat kritisiert Konjunkturpaket

In einer Presseerklärung hat sich jetzt auch der Bundestagskandidat der Partei "Die Linke", Olcay Kanmaz, ...

"Siegperle" mit großem Programm

Viel Wanderspaß verspricht das Programm der "Siegperle" Kirchen im neuen Jahr. Insgesamt wurden Meldungen ...

Kontinuität beim MGV "Glück Auf"

Trotz seines Alters von 121 Jahren ist der MGV "Glück Auf" Forst mit vielseitigen Aktivitäten nach ...

Werbung