Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Gesa Dreckmann kommt

Am Samstag, 13. Februar kommt die Wahl-Hamburgerin Gesa Dreckmann zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf und gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr spielt sie dort ihr aktuelles Programm „La Dorfe Vita“, eine Huldigung an das Landleben, mit großem Spaßfaktor

Foto: Veranstalter

Alsdorf/Betzdorf. Atze Schröder sagt über Gesa Dreckmann: „Sie ist vom Dorfe und das merkt man. Brüllend komisch!“ Gesa Dreckmann wuchs in den unendlichen Weiten Norddeutschlands auf, wo jenseits der großstädtischen Enge aller möglichen Spleene munter sprießen können. Darum ist es in ihrem Dorf auch nicht ungewöhnlich, dass Dietrich für seine »Zyklopenshow« ein Auge rausholt, die örtlichen Brandhüter beim »Feuerwehrgate« zündeln oder ein Schwein auf dem Beifahrersitz durch die Gegend kutschiert wird.

Was sie in ihrer Heimat zwischen Cola-Korn und karibischen Gefühlen, Sonntagen in der Kirche und der neuen Trendsportart Küheschubsen alles erlebt hat, erzählt sie in »La Dorfe Vita«. Ihre Geschichten leben vom Charme der Gegensätze, einer skurrilen Alltagskomik und dem dörflichen Hohelied auf die Toleranz: „Meins is das ja nich, jeder wie er mag, müssen die ja wissen, aber für mich wär das nix.“ Gesa Dreckmann heißt wirklich so und hat sich nicht etwa einen zum Dorf passenden Namen ausgesucht. Die Tochter eines norddeutschen Holzklotzes und einer haitianischen Hortensie wuchs mit circa 466 anderen Einwohnern in Hamfelde in Schleswig- Holstein auf. (Über sich selbst sagt Gesa, sie sei vergleichbar mit gemischtem Hack, eine Art Roberto Blanco Zero. Ihr Lieblingsspruch stammt von Fußballkommentator Jörg Dahlmann: „Da geht er - ein großer Spieler, ein Mann wie Steffi Graf!“)
Anschließend machte sie eine Schauspielausbildung - und wurde Squaw: Bei den legendären Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg küsste sie als Indianerin Old Shatterhand um den Verstand. 2014 entwickelte sie ihr erstes Stand Up-Programm. Mittlerweile tritt sie auf zahlreichen Bühnen auf, so unter anderem im „Quatsch Comedy Club“ oder bei „Nightwash“. Auch das Fernsehen ist auf die hübsche Komikerin aufmerksam geworden, so sieht man sie auf vielen Kanälen. Wenn sie nicht gerade ihre Kunst zum Besten gibt, lebt sie in der großen und schönen Stadt Hamburg. Das Landleben trägt sie aber in sich, denn wie heißt es so schön: Du kannst sie aus dem Dorf raus holen, aber nicht das Dorf aus ihr!



Aktuell ist Gesa Dreckmann als Reporterin für die „Agritechnica“ unterwegs, die weltgrößte agrartechnische Fachmesse, und berichtet von den Helden der Landtechnik. Mit dem Erscheinen von „La Dorfe Vita“ kann sich das werte Publikum auch auf ihr neues, gleichnamiges Solo-Programm freuen, eine Mischung aus Stand Up und Lesung - sogenannter „Comedyschlamm“.

Karten für den Abend an den bekannten Vorverkaufsstellen, über die Homepage (kkv-eule.de) und über die Eule-App sowie an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Tolle Stimmung bei Karnevalsjubiläum in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen Rot-Weißen Partynacht eingeladen, in ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner ...

Karneval-Frühschoppen in Etzbach

Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte ...

Schlucksitzung im Schützenhaus

Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung ...

Anne Spiegel zu Besuch bei der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Kürzlich war Anne Spiegel, flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ...

Werbung