Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Tolle Stimmung bei Karnevalsjubiläum in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen Rot-Weißen Partynacht eingeladen, in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, da die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im St. Andreas Haus in Bitzen stattfand. Tolle Auftritte bereicherten das Programm und die Stimmung an diesem Abend.

Die aktiven Fußballer des TuS Germania Bitzen begeisterten mit einem tollen Auftritt. Fotos: CT Photography/Chris Thiem

Bitzen. Die Rot-Weiße Partynacht des TuS Germania Bitzen feiert auf der Kaufmannshalde bereits eine lange Tradition und ist aus dem Karnevalstreiben nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im örtlichen St. Andreas Haus statt. Zu diesem besonderen Anlass zog es am Samstagabend einmal mehr zahlreiche kostümierte Närrinnen und Narren nach Bitzen, wo die fünfte Jahreszeit kräftig gefeiert wurde.

Die federführende Organisation der Veranstaltung wie auch die Moderation des Abends hatten in diesem Jahr Lara Kapschak und Bianca Klüser inne. Die jungen Frauen, beide vom Kindesalter an dem Verein verbunden, dankten im Rahmen ihrer Begrüßungsansprache insbesondere dem Vereinsvorsitzenden, Heinz-Walter Schenk, für sein jahrzehntelange Engagement für die Partynacht auf dem Berg. Verkleidet als Modern Talking gaben die Moderatorinnen zudem eine eigene kleine Perfomance ab und führten ein Kostümprämierung unter dem Motto „Bitzen sucht den Superstyle“ durch.



Mit einem tollen Auftritt begeisterten außerdem die Flashlights aus Schladern, die mit gekonnten Tanzeinlagen auf der Bühne überzeugten. Und auch die Flamingos aus Etzbach, jahrelang schon Teil im Programm der Rot-Weißen Partynacht, gaben eine starke Darbietung ab, die reichlich Beifall erntete.

Ihren absoluten Höhepunkt erreichte die Stimmung mit dem finalen Auftritt des Abends. Mit einer Mischung aus Schauspiel und Tanz brachte eine Formation der aktiven Fußballer die Menge vollends aus dem Häuschen.

Im Anschluss wurde noch einige Stunden auf die fünfte Jahreszeit angestoßen und bei klasse Stimmung bis in die Morgenstunden getanzt. Musikalisch unterhielt auch in diesem Jahr wieder DJ Sascha Wirths von MagicMusicEvents gemeinsam mit seinen Teamkollegen. An der Theke versorgte die Bürgergesellschaft Betzdorf für die Versorgung der Gäste mit kühlen Getränken und im Außenbereich konnten Närrinnen und Narren bei Stefan Krieger einen leckeren Imbiss zu sich nehmen. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Gesa Dreckmann kommt

Am Samstag, 13. Februar kommt die Wahl-Hamburgerin Gesa Dreckmann zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf ...

Karneval-Frühschoppen in Etzbach

Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte ...

Schlucksitzung im Schützenhaus

Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung ...

Werbung