Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Tolle Stimmung bei Karnevalsjubiläum in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen Rot-Weißen Partynacht eingeladen, in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, da die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im St. Andreas Haus in Bitzen stattfand. Tolle Auftritte bereicherten das Programm und die Stimmung an diesem Abend.

Die aktiven Fußballer des TuS Germania Bitzen begeisterten mit einem tollen Auftritt. Fotos: CT Photography/Chris Thiem

Bitzen. Die Rot-Weiße Partynacht des TuS Germania Bitzen feiert auf der Kaufmannshalde bereits eine lange Tradition und ist aus dem Karnevalstreiben nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im örtlichen St. Andreas Haus statt. Zu diesem besonderen Anlass zog es am Samstagabend einmal mehr zahlreiche kostümierte Närrinnen und Narren nach Bitzen, wo die fünfte Jahreszeit kräftig gefeiert wurde.

Die federführende Organisation der Veranstaltung wie auch die Moderation des Abends hatten in diesem Jahr Lara Kapschak und Bianca Klüser inne. Die jungen Frauen, beide vom Kindesalter an dem Verein verbunden, dankten im Rahmen ihrer Begrüßungsansprache insbesondere dem Vereinsvorsitzenden, Heinz-Walter Schenk, für sein jahrzehntelange Engagement für die Partynacht auf dem Berg. Verkleidet als Modern Talking gaben die Moderatorinnen zudem eine eigene kleine Perfomance ab und führten ein Kostümprämierung unter dem Motto „Bitzen sucht den Superstyle“ durch.



Mit einem tollen Auftritt begeisterten außerdem die Flashlights aus Schladern, die mit gekonnten Tanzeinlagen auf der Bühne überzeugten. Und auch die Flamingos aus Etzbach, jahrelang schon Teil im Programm der Rot-Weißen Partynacht, gaben eine starke Darbietung ab, die reichlich Beifall erntete.

Ihren absoluten Höhepunkt erreichte die Stimmung mit dem finalen Auftritt des Abends. Mit einer Mischung aus Schauspiel und Tanz brachte eine Formation der aktiven Fußballer die Menge vollends aus dem Häuschen.

Im Anschluss wurde noch einige Stunden auf die fünfte Jahreszeit angestoßen und bei klasse Stimmung bis in die Morgenstunden getanzt. Musikalisch unterhielt auch in diesem Jahr wieder DJ Sascha Wirths von MagicMusicEvents gemeinsam mit seinen Teamkollegen. An der Theke versorgte die Bürgergesellschaft Betzdorf für die Versorgung der Gäste mit kühlen Getränken und im Außenbereich konnten Närrinnen und Narren bei Stefan Krieger einen leckeren Imbiss zu sich nehmen. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Presbyteriumswahlen am Sonntag

Rund um die Presbyteriumswahlen am Sonntag, 14. Februar, sind diesmal 16 000 der knapp 40 000 Mitglieder ...

Rosenmontagszug in Herdorf abgesagt

Die Verantwortlichen der KG Herdorf, Bürgermeister Uwe Erner und die Vertreter der Polizei haben entschieden: ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Gesa Dreckmann kommt

Am Samstag, 13. Februar kommt die Wahl-Hamburgerin Gesa Dreckmann zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf ...

Karneval-Frühschoppen in Etzbach

Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte ...

Schlucksitzung im Schützenhaus

Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung ...

Werbung