Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner am Montag, 15. Februar, 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Für interessierte Besucher setzt die CDU im Raum Betzdorf-Kirchen einen Bus ein.

Foto: Veranstalter

Wissen/Kreisgebiet. Julia Klöckner kommt nach Wissen. Auf Einladung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen spricht die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU für die Landtagswahlen am Montag, 15. Februar, im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22). Beginn ist um 19 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, dass wir kurzfristig zum Start in die heiße Wahlkampfphase Julia Klöckner im Kreis Altenkirchen begrüßen können. Sie hat seit Jahren immer auch die Interessen der Region im Blick und war immer wieder in der Region zu Gast, um sich den Problemen anzunehmen und unsere Anliegen in Mainz thematisieren“, so CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.

Die CDU weist die Besucher darauf hin, dass die Walzwerkstraße am Kulturwerk baustellenbedingt derzeit nur eingeschränkt befahrbar ist, die bekannten Parkplätze aber zur Verfügung stehen.



Für Besucher aus dem Raum Betzdorf-Kirchen setzt die CDU einen Bus ein. Zusteigemöglichkeiten: 17.45 Uhr: Betriebshof der Fa. Martin Becker, Niederfischbach; 17.55 Uhr: Haltepunkt Südknoten Kirchen; 18.00 Uhr: Haltestelle bei Fa. Burghaus (Wilhelmstraße, gegenüber dm-Markt); 18.15 Uhr: Niederhövels, gegenüber Imbiss Fuchsbau.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Ministerpräsident Volker Bouffier kommt nach Rennerod

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den ...

Wissener „Zuch“-Spektakel stimmte Petrus milde

AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Rosenmontagszug in Herdorf abgesagt

Die Verantwortlichen der KG Herdorf, Bürgermeister Uwe Erner und die Vertreter der Polizei haben entschieden: ...

Presbyteriumswahlen am Sonntag

Rund um die Presbyteriumswahlen am Sonntag, 14. Februar, sind diesmal 16 000 der knapp 40 000 Mitglieder ...

Werbung