Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. In Herdorf für den neuen Wahlkreis I und in Eichelhardt für den Wahlkreis II. finden die Veranstaltungen statt. Eingeladen sind die Kandidaten der unterschiedlichen Parteien, jeder interessierte Wahlberechtigte ist eingeladen.

Kreisgebiet. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf veranstalten für die beiden Wahlkreise im Kreis Altenkirchen und der VG Rennerod im Vorfeld der Landtagswahl Podiumsdiskussionen mit den Wahlkreiskandidaten der Wahlkreise 1 und 2. Parteien und Kandidaten sollen dahingehend auf den Prüfstand, ob ihre Politik gut ist für Arbeitnehmer und ihre Familien.

Die Vorstände beider Organisationen weisen auf die Wichtigkeit von Wahlen in einer demokratischen Gesellschaft hin. Überzeugung beider Gremien: „Eine hohe Wahlbeteiligung ist die Grundvoraussetzung dafür, nationalistische und rassistische Strömungen aus dem Landtag herauszuhalten“. Eingeladen sind die Kandidaten von SPD, CDU, FDP, B 90/Grüne, Linke, Piraten und FWG. DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Wir wollen vor allem interessierten Menschen die Gelegenheit geben, in einer moderierten Diskussion Fragen zu stellen, die unter den Nägeln brennen, aber auch die Vorstellungen der Kandidaten an gewerkschaftlichen Zielen messen“.



IG Metall-Bevollmächtigter Uwe Wallbrecher fügt hinzu: „Wir wollen wissen, wie die Parteien zur betrieblichen Demokratie, also der Mitbestimmung und der Tarifeinheit, stehen. Das ist hier im Kreis ganz besonders wichtig.“

Die Wahl-Veranstaltung für den Wahlkreis 1 ist am Mittwoch, dem 17. Februar um 18:30 Uhr im Herdorfer Knappensaal.

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 2 können am Mittwoch, dem 9. März im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz Eichelhardt gelöchert werden, ebenfalls um 18:30 Uhr.

Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht nur Gewerkschaftsmitglieder herzlich eingeladen sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Volker Bouffier kommt nach Rennerod

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den ...

Wissener „Zuch“-Spektakel stimmte Petrus milde

AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus ...

MGV "Frohsinn" eroberte die Steig-Alm

Geselligkeit pflegen stand kürzlich auf dem Programm des Männergesangvereins "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. ...

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Rosenmontagszug in Herdorf abgesagt

Die Verantwortlichen der KG Herdorf, Bürgermeister Uwe Erner und die Vertreter der Polizei haben entschieden: ...

Werbung