Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Ministerpräsident Volker Bouffier kommt nach Rennerod

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den Westerwald. Diese Gelegenheit nutzen die CDU Rennerod und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach zu einem Bürgergespräch über aktuelle politische Themen. Während des Aufenthaltes werden dem Regierungschef des Nachbarlandes die wirtschaftlichen Strukturen der Verbandsgemeinde Rennerod vorgestellt.

Rennerod. Erster Programmpunkt wird die Besichtigung der Firma Zoth sein, gegründet im Jahr 1956, mit Hauptsitz in Westernohe. Das Unternehmen ist nicht nur ein großer wirtschaftlicher Motor und Arbeitsplatzgeber in der Region, sondern pflegt auch weitreichende Verbindungen in das Nachbarland Hessen. In Marburg und Raunheim werden neben den Montagestützpunkten (Frankfurt, Marburg, Wiesbaden) zwei Standorte unterhalten, zudem werden viele Arbeiten in der Rhein-Main-Region von der hiesigen Firma übernommen. Beispielhaft dafür lässt sich als hochkarätiger Großkunde die Fraport AG (Flughafen Frankfurt am Main) erwähnen, der Umbau des Hauptbahnhofs in Wiesbaden ist ein weiterer zusätzlicher Gesichtspunkt. Vor Ort wird Volker Bouffier um 13:15 Uhr mit der Geschäftsleitung und den Mitgliedern/innen des Betriebsrates sprechen.

Im Anschluss findet zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Gesprächsrunde statt. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen im ehemaligen Soldatenfreizeitheim Haus am Alsberg, Am Löhchen 1, 56477 Rennerod, sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der hessische Ministerpräsident wird mit den Politikern vor Ort über die brisanten Themen in der Region und im ganzen Land zu sprechen. Der Fokus wird, neben weiteren Punkten, sicherlich auf den infrastrukturellen und sicherheitsrelevanten Themen liegen, gerade die entsprechenden Umgehungen, die Pendlerverbindungen von und nach Hessen sowie der Ausbau der Bundesstraßen 54 und 255, brennen den Rennerödern unter den Nägeln. Die äußerst prekäre Situation der Polizei in Rheinland-Pfalz, und die damit verbundenen Schwächen hinsichtlich der Inneren Sicherheit, bereitet vielen Bürgerinnen und Bürgern in der heutigen Zeit Sorgen. Aber auch rheinland-pfälzisch-hessische Themen , wie etwa der Länderfinanzausgleich, die Koalition zwischen Grünen und CDU in Hessen oder eine potentielle länderübergreifende Zusammenarbeit mit Julia Klöckner als Ministerpräsidentin stehen zur Diskussion.

Anmeldung sind möglich über die CDU (Kreisverband Westerwald) unter Telefon: 02 602 / 99 94 30 oder über Bürgerbüro MdL Michael Wäschenbach, Telefon: 02741 / 93 65 400 oder per Mail an info@michael-waeschenbach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Wissener „Zuch“-Spektakel stimmte Petrus milde

AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus ...

Sortieranleitung für Müll in arabischer Sprache verfügbar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat die Sortieranleitung für Müll in arabischer ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

DGB und IG Metall nehmen Kandidaten unter die Lupe

IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. ...

Kreis-CDU lädt ins Kulturwerk Wissen

Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Werbung