Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2009    

Stötzel zieht eine erste Bilanz

Eine erste Zwischenbilanz hat der unabhängige Kandadat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen gezogen. Und die sei durchaus positiv. Zurzeit ist Stötzel unterwegs, um die vorgeschriebene Anzahl an Unterstützungs-Unterschriften zu sammeln, die für eine Kandidatur notwendig sind.

stötzel beim Klinken puitzen

Kirchen. Vor wenigen Wochen, Anfang Dezember letzten Jahres, gab der Mudersbacher Verwaltungsfachmann Jens Stötzel bekannt, dass er sich als parteiloser Einzelbewerber um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde bewerben und sich bei der Bürgermeisterwahl am 7. Juni dem Votum der Wählerinnen und Wähler in der Verbandsgemeinde Kirchen stellen werde. Jetzt zog er eine erste Zwischenbilanz und ist sehr zufrieden. Stötzel: "Es war einfach großartig. Auf der Straße, beim Einkaufen oder telefonisch. So viele, die mir an diesem Tag oder den Tagen danach Respekt für die mutige Entscheidung zollten, ihre Unterstützung zusagten oder mir alles Gute wünschten."
Bevor der 35-jährige Diplom-Verwaltungswirt aber zur Wahl antreten darf, muss er nach dem rheinland-pfälzischen Kommunalwahlrecht noch sogenannte Unterstützungs-Unterschriften von mindestens 120 Wahlberechtigten aus der Verbandsgemeinde nachweisen und so ist der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen für Rechtsangelegenheiten, kommunale Kindertagesstätten und Sport zuständige Fachgebietsleiter derzeit fast täglich an den Haustüren zwischen Friesenhagen und Niederschelderhütte unterwegs, um sich den Wählerinnen und Wählern persönlich kurz vorzustellen und dieses Erfordernis zu erfüllen (Foto).
"Auch hier ist die Resonanz absolut positiv. Die Leute sind alle sehr freundlich und die allermeisten finden es auch sehr gut, dass ich als Kandidat ohne Parteibindung für das Bürgermeisteramt in unserer Verbandsgemeinde antrete", so Stötzel. Zumeist beschränkten sich die Gespräche auf eine kurze persönliche Vorstellung seiner Person, sagt der Familienvater, der seit annähernd 20 Jahren in der Kirchener Verwaltung beschäftigt ist. "Aber es sind auch Viele, die mich darüber hinaus noch etwas näher kennenlernen möchten und mich zu einem Gespräch ins Haus bitten. Dann wird`s meist länger. Und wenn es noch einen Capuccino gibt, enden Gespräche über wichtige, kommunalpolitische Themen dann auch schon mal in der Fußball-Bundesliga oder bei der gerade begonnenen Handball-WM", berichtet der Mudersbacher, der selbst noch als aktiver Fußballer für die SG Kirchen/F./W./O. die Schussstiefel schnürt.
Stötzel hat jedenfalls keinen Zweifel daran, dass er die geforderte Anzahl von 120 Unterstützungsunterschriften erreichen wird. Daher will er auch in den nächsten Tagen und Wochen noch durch die Verbandsgemeinde ziehen, um im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern für sich und seine Ideen und Vorstellungen zu werben und weitere Unterstützungs-Unterschriften für seine Kandidatur zu bekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


CDU besuchte Feuerwehr Horhausen

Einen Besuch statteten Vorstandsmitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld jetzt der Feuerwehr ...

Teures Mountainbike plötzlich weg

Nur einen Moment achtete der Besitzer eines Mountainbikes nicht auf sein Gefährt - schon war es weg. ...

Trauer um Pfarrer Friedrich Hänsler

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um Pfarrer i.R. Friedrich Hänsler. Er verstarb 97-jährig ...

Weichen für die Zukunft gestellt

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft hat die Chorgruppe Druidenstein in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Enormes Einsparpotenzial

Das Rekordhoch des Ölpreises im letzten Jahr, die ungewisse Zukunft der Gasversorgung aus Russland, der ...

Neues Mitglied in erlauchtem Kreis

Die ehemaligen Schützenkönige aus Wissen tagten zum Jahresauftakt in der Alten Post. Der amtierende Schützenkönig ...

Werbung