Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Einbrecher auf frischer Tat erwischt und festgenommen

Moderne Technik machte es möglich: Ein Einbrecher wurde am Mittwoch, 10. Februar, in den frühen Morgenstunden bei seiner Tat erwischt, da der Alarm auf ein Mobiltelefon des Besitzers geschaltet war. Der Einbruch in ein Café wurde live auf das Handy übertragen. Die Polizeikräfte aus Altenkirchen und Hachenburg konnten den Einbrecher festnehmen.

Altenkirchen. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 10. Februar, um 4.50 Uhr gelang der Polizei Altenkirchen ein Erfolg bei der Bekämpfung der Eigentumskriminalität. Der Inhaber eines Cafés in der Frankfurter Straße hatte die Alarmanlage auf sein Handy geschaltet und konnte eine Person beim aktuellen Einbruch in das Cafe live beobachten.

Er alarmierte umgehend die Polizei Altenkirchen, die mit Unterstützungskräften der PI Hachenburg das Gebäude sofort umstellten. Eine Flucht war für den Eindringling nicht mehr möglich, er wurde überwältigt und festgenommen.

Es handelt sich bei dem Täter um einen 46-Jährigen aus einer angrenzenden Verbandsgemeinde. Der Mann ist der Polizei keine Unbekannter, er hatte in den letzten Jahren vielfach Einbrüche verübt. Bei der Vernehmung gab er zu, auch den Einbruch in das Frisörgeschäft in der Wiedstraße am 4. Februar begangen zu haben.



Der Täter wird dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt und dürfte wohl längere Zeit aus dem Verkehr gezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Polizeiwache Wissen zieht Bilanz zum Karnevalsdienstag

Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus ...

Aufführung „Der Brandner Kaspar“ in der Stadthalle Betzdorf

Am Mittwoch, den 24. Februar um 20 Uhr wird das Stück „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von ...

Über 400 Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen letztes Jahr

Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

Sortieranleitung für Müll in arabischer Sprache verfügbar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat die Sortieranleitung für Müll in arabischer ...

MGV "Frohsinn" eroberte die Steig-Alm

Geselligkeit pflegen stand kürzlich auf dem Programm des Männergesangvereins "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. ...

Werbung