Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Aufführung „Der Brandner Kaspar“ in der Stadthalle Betzdorf

Am Mittwoch, den 24. Februar um 20 Uhr wird das Stück „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von Franz von Kobell in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Präsentiert wird die Aufführung durch das n.n.theater Köln. Karten sind noch erwerblich.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Eigentlich stand das Stück "Die Legende vom heiligen Trinker" auf dem Programm, das aber wegen der plötzlichen Erkrankung des Hauptdarstellers leider nicht aufgeführt werden kann. Stattdessen freut sich die VHS-Theatergemeinde Betzdorf e.V., ihren Zuschauerinnen und Zuschauern am Mittwoch, 24. Februar um 20 Uhr das Schauspiel „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von Franz von Kobell präsentieren zu können.

Das n.n.theater Köln mit Michl Thorbecke, Gregor Höppner und Bernd Kaftan spielt darin die Geschichte des Brandners, der als rüstiger Büchsenmacher und Jagdhelfer am Tegernsee lebt. Eines Tages steht der Tod vor ihm und fordert ihn auf, mitzugehen. Kaspar windet sich, schafft es, den Tod mit Kirschgeist betrunken zu machen und schließlich auch noch dazu zu überreden, mit ihm um weitere Lebensjahre Karten zu spielen. Er betrügt den Tod – und dieser gewährt ihm weitere 18 Jahre Leben. Diese verlaufen anders als er erwartet. Er verliert alle, die er liebt. Seine Marie an einen anderen Mann, seine Söhne an den Krieg.



Mit leisem Witz präsentiert das n.n.theater Köln in dieser Inszenierung die wichtigen Fragen des Daseins und stellt den Tod dorthin wo er hingehört: mitten ins pralle Leben!

Eintrittspreise: 1. Platz 18 Euro (10,50 Euro) / 2. Platz 16 Euro (8,50 Euro) / 3. Platz 14 Euro (7,50 Euro) (in Klammern die ermäßigten Preise für Schwerbehinderte, Schüler/Studenten und sonstige Berechtigte, die wir gegen Vorlage eines gültigen Ausweises gewähren).

Karten gibt es im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro – Tel. 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de sowie an der Abendkasse.08


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Über 400 Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen letztes Jahr

Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben ...

1500 Steine für 1500 Zwangsarbeiter: Mahnmal in Wissen

Anlässlich der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) am 23. Mai 2015 im Kulturwerk Wissen wurde 70 Jahre ...

Ehemalige Schulmeister präsentieren Linoldrucke und Skulpturen

Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden ...

Polizeiwache Wissen zieht Bilanz zum Karnevalsdienstag

Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus ...

Einbrecher auf frischer Tat erwischt und festgenommen

Moderne Technik machte es möglich: Ein Einbrecher wurde am Mittwoch, 10. Februar, in den frühen Morgenstunden ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

Werbung