Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Über 400 Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen letztes Jahr

Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben genau 411 Familien dieses Angebot angenommen und sich von dessen Qualität überzeugt.

Familie Walkenbach mit Zwillingen Lias und Sina Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Willkommensbesuche richten sich an alle Eltern mit Neugeborenen im Kreis Altenkirchen, die sich einen Besuch wünschen und ist somit völlig freiwillig.

Der Kinderschutzbund Altenkirchen hat 25 engagierte Frauen gefunden, die mit Freude und Engagement die Willkommensbesuche übernehmen. Dieses wertschätzende Präventionsprojekt für alle Familien erfolgt im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen. Das Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises hat den Familienwegweiser zusammengestellt und viele Sponsoren sorgen für die schönen Geschenke im Begrüßungspaket.

Über den Besuch zur Geburt ihrer Zwillinge Lias und Sina hat sich beispielsweise Familie Silke und Bernd Walkenbach sehr gefreut. „Ich wollte gerne andere Mütter mit Babys kennenlernen. Über den Familienwegweiser hatte ich schnell das gefunden, was für uns passt. Zudem ist der große Elternordner zu einem hilfreichen Nachschlagewerk für uns geworden“, erzählen die jungen Eltern rückblickend.



Wer sich einen Besuch wünscht, kann sich unter willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de oder unter der Tel.-Nr. 02681/8183554 (Anrufbeantworter) melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


1500 Steine für 1500 Zwangsarbeiter: Mahnmal in Wissen

Anlässlich der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) am 23. Mai 2015 im Kulturwerk Wissen wurde 70 Jahre ...

Ehemalige Schulmeister präsentieren Linoldrucke und Skulpturen

Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden ...

Flüchtlinge zwingen zum Blick auf die Fluchtursachen

Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die ...

Polizeiwache Wissen zieht Bilanz zum Karnevalsdienstag

Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

Sortieranleitung für Müll in arabischer Sprache verfügbar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat die Sortieranleitung für Müll in arabischer ...

Werbung