Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Alles für den „schönsten Tag des Lebens“ in Westerburg zu sehen

Die „Hochzeitsmesse“ in der Stadthalle Westerburg öffnet am Valentinstag, 14. Februar, von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. 30 namhafte Aussteller aus der Region zeigen was sie können und zu bieten haben. Höhepunkt sind zwei Modeschauen ab 14 Uhr.

Oft sind sie nicht zu sehen, die schönen Schuhe der Braut. Foto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Bei der diesjährigen „Hochzeitsmesse“ am Sonntag, 14. Februar, werden nicht nur Brautpaare in der Stadthalle erwartet. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt ab 14 Uhr für Aufmerksamkeit mit zwei Modeschauen, die die Zuschauer in Entzücken geraten lässt. Als Rahmenprogramm ist die Tanzschule Schöffl verpflichtet worden.

Vom Trauring bis zur Hochzeitskutsche reicht das Angebot der 30 leistungsstarken Aussteller. Die beiden Modeschauen werden von Brautmoden Hartmann aus Betzdorf und Herrenmoden Theis aus Hof vorbereitet. Natürlich gibt es auch diesmal wieder ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Sachpreise und als Hauptpreis ein romantisches Wochenende für zwei Personen ins Musical „König der Löwen“ in Hamburg auf den oder die glücklichen Gewinner warten. repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

Aydan Özoguz zu Gast in Betzdorf

Unter dem Titel „Dialog der Kulturen – Integration von Flüchtlingen in Bund und Ländern“ hat die Staatsministerin ...

"Schnitzel" auf Erkundungstour

Ein Hängebauchschwein mit dem Namen "Schnitzel" beschäftigte die Beamten der Polizeiwache Wissen am frühen ...

Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu kartiert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu festgesetzt. ...

Flüchtlinge zwingen zum Blick auf die Fluchtursachen

Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die ...

Werbung