Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Alles für den „schönsten Tag des Lebens“ in Westerburg zu sehen

Die „Hochzeitsmesse“ in der Stadthalle Westerburg öffnet am Valentinstag, 14. Februar, von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. 30 namhafte Aussteller aus der Region zeigen was sie können und zu bieten haben. Höhepunkt sind zwei Modeschauen ab 14 Uhr.

Oft sind sie nicht zu sehen, die schönen Schuhe der Braut. Foto: Wolfgang Tischler

Westerburg. Bei der diesjährigen „Hochzeitsmesse“ am Sonntag, 14. Februar, werden nicht nur Brautpaare in der Stadthalle erwartet. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt ab 14 Uhr für Aufmerksamkeit mit zwei Modeschauen, die die Zuschauer in Entzücken geraten lässt. Als Rahmenprogramm ist die Tanzschule Schöffl verpflichtet worden.

Vom Trauring bis zur Hochzeitskutsche reicht das Angebot der 30 leistungsstarken Aussteller. Die beiden Modeschauen werden von Brautmoden Hartmann aus Betzdorf und Herrenmoden Theis aus Hof vorbereitet. Natürlich gibt es auch diesmal wieder ein Gewinnspiel, bei dem attraktive Sachpreise und als Hauptpreis ein romantisches Wochenende für zwei Personen ins Musical „König der Löwen“ in Hamburg auf den oder die glücklichen Gewinner warten. repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

Landfrauen besuchten die Grüne Woche

Der Landfrauen Bezirk Altenkirchen hatte die Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin organisiert und die Reisegruppe ...

Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu kartiert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu festgesetzt. ...

Flüchtlinge zwingen zum Blick auf die Fluchtursachen

Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die ...

Ehemalige Schulmeister präsentieren Linoldrucke und Skulpturen

Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden ...

Werbung