Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2009    

Demokratie zu den Menschen bringen

Die Demokratie zu den Menschen zu bringen, das, so Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung der Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen Landtages in der Betzdorfer Stadthalle am Montag, sei eine wichtige Aufgabe, die Politiker zu leisten haben. Dazu wolle diese Ausstellung beitragen. Dem stimmte der Vizepräsident des Landtages, Hans-Artur Bauckhage, uneingeschränkt zu: Ziel müsse es sei, wieder in Dialog mit den Bürgern zu treten, vor allem mit den jüngeren, denn: "Demokratie heißt auch mitmachen."

hans-artur bauckhage

Betzdorf. Noch bis zum 5. Februar ist im Barbarasaal der Betzdorfer Stadthalle die Wanderausstellung rund um die Arbeit und Funktionsweise des rheinland-pfälzischen Landtages zu sehen. Sie wurde am Montag, 19. Januar, offiziell vom Vizepräsidenten des Parlaments, Hans-Artur Bauckhage eröffnet. Bürgermeister Bernd Brato hatte neben Bauckhage unter anderem die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell, der die Ausstellung nach Betzdorf geholt hatte, Thorsten Wehner und Dr. Josef Rosenbauer, Vertreter der Schulen und der politischen Gremien begrüßt. Brato wünschte sich, dass die Ausstellung dazu beiträgt, das Interesse an Politik (wieder)zuerwecken und das vor allem in den Schulen.
Landtags-Vize Hans-Artur Bauckhage sagte, Ziel der Ausstellung sei es, Interesse an dem Funktionieren der Demokratie bei den Menschen zu wecken und den Menschen seitens der Politik Interesse entgegenzubringen. Bauckhage beklagte die Politikverdrossenheit der Bevölkerung, die sich deutlich in der stetig sinkenden Beteiligung an Wahlen und dem Mitgliederschwund bei den Parteien zeige, was Anlass zur Sorge gebe. Diese Entwicklung hänge auch mit der Streitkultur der Politik zusammen. Es müsse in Zukunft darum gehen, dass die Menschen sich als Teil des politischen Prozesses begreifen. Deshalb müsse man das Gespräch vor allem auch mit jungen Bürgern suchen, sagte Bauckhage.
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr geöffnet sowie während der Veranstaltungen, die in der Stadthalle stattfinden. Ansprechpartner ist Thomas Nolden. Bei ihm können auch Anmeldungen zu Führungen durch die Ausstellung getätigt werden (Telefon 02741/29 11 30). (rs)
xxx
Der Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages, Hans-Artur Bauckhage, eröffnete die Ausstellung. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Auch Königinnen tagten wieder

Auch die ehemaligen Wissener Schützenköniginnen treffen sich regelmäßig, um auf die vergangenen Schützenfeste ...

"Selbst- und Kameradenhilfe"

Wie bei Verletzungen rasch und richtig reagieren - das lernten die Mitglieder der RK Wisserland und deren ...

Ticket zu Aufstiegsspielen gelöst

Die Faustball-Männer des VfL Kirchen werden an den Aufstiegsspielen zur 2. Bubndesliga West teilnehmen. ...

Walter Strunk führt die Knappen

Der neue Vereinschef der Daadetaler Knappenkapelle heißt Walter Strunk. Er wurde in der Jahresversammlung ...

DLRG ermittelte Vereinsmeister

Nicht weniger als 139 Schwimmerinnen und Schwimmer traten bei Vereinsmeisterschaften der Rettungsschwimmer ...

Freude über großzügige Spende

Große Freude herrscht über eine großzügige Spende der Firma Kautex-Textron in der Kindertagesstätte "Villa ...

Werbung