Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2009    

Auch Königinnen tagten wieder

Auch die ehemaligen Wissener Schützenköniginnen treffen sich regelmäßig, um auf die vergangenen Schützenfeste zurückzuschauen. Neu hinzu kam in diesem Jahr die noch amtierende Königin Stephanie Wittershagen.

Wissen. Die Runde tagt zwar noch nicht ganz so lange wie die der früheren Schützenkönige, aber Tradition hat auch das Treffen der Ex-Königinnen schon. Das Treffen der Königinnen findet seit gut 20 Jahren statt. Damals waren es die Ex-Königinnen Marlene Meister, Rita Meurer und Doris Hallscheid, die das Treffen begründeten. Denn was wäre der Schützenkönig letztlich ohne seine Königin, die mit ihm gemeinsam in festlicher Robe den Hofstaat anführt und dem Fest noch mehr Glanz verleiht?

In dieser Überzeugung trafen sich die früheren Schützenköniginnen auch in diesem Jahr, um in gemütlicher Runde an die vergangen Feste zu erinnern. Erstmals dabei war die noch amtierende Königin Stephanie (Wittershagen), die von nun an ebenfalls zu den jährlichen Zusammenkünften eingeladen wird. Einen besonderen Gruß konnte Organsiatorin Marlene Meister im Namen der Ex-Majestäten an die Jubilarinnen richten: Gislea Niederhausen feierte 25-jähriges Königinnen-Jubiläum, Ilse Wittler ihr 10-jähriges Jubiläum im Kreis der Königinnen in den Wissener Markstuben. Doch auch manch anderem Schützenfest der letzten Jahrzehnte wurde mit Freude gedacht. (as)
xxx
Foto: Organisatorin Marlene Meister freute sich unter anderem über die Teilnahme der Schützenköniginnen Ilse Wittler (1999), der noch amtierenden Königin Stephanie Wittershagen und Ex-Königin Gislea Niederhausen (1984) (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neue Wege in der Naturheilkunde

Kürzlich eröffnete Heilpraktiker Michael Kohl seine neue Praxis in Wissen. Er startet am 7. und 8. Februar ...

Prinzen und Gefolge in Mainz

Der traditionelle Prinzenempfang der CDU Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloss in Mainz führte auch ...

Linke will Bürgermeister werden

Aubruchstimmung bei den Sozialdemokraten: Die Wissener SPD geht mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen ...

Demokratie zu den Menschen bringen

Die Demokratie zu den Menschen zu bringen, das, so Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung der Wanderausstellung ...

Walter Strunk führt die Knappen

Der neue Vereinschef der Daadetaler Knappenkapelle heißt Walter Strunk. Er wurde in der Jahresversammlung ...

Trauer um Pfarrer Friedrich Hänsler

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um Pfarrer i.R. Friedrich Hänsler. Er verstarb 97-jährig ...

Werbung