Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2009    

Auch Königinnen tagten wieder

Auch die ehemaligen Wissener Schützenköniginnen treffen sich regelmäßig, um auf die vergangenen Schützenfeste zurückzuschauen. Neu hinzu kam in diesem Jahr die noch amtierende Königin Stephanie Wittershagen.

Wissen. Die Runde tagt zwar noch nicht ganz so lange wie die der früheren Schützenkönige, aber Tradition hat auch das Treffen der Ex-Königinnen schon. Das Treffen der Königinnen findet seit gut 20 Jahren statt. Damals waren es die Ex-Königinnen Marlene Meister, Rita Meurer und Doris Hallscheid, die das Treffen begründeten. Denn was wäre der Schützenkönig letztlich ohne seine Königin, die mit ihm gemeinsam in festlicher Robe den Hofstaat anführt und dem Fest noch mehr Glanz verleiht?

In dieser Überzeugung trafen sich die früheren Schützenköniginnen auch in diesem Jahr, um in gemütlicher Runde an die vergangen Feste zu erinnern. Erstmals dabei war die noch amtierende Königin Stephanie (Wittershagen), die von nun an ebenfalls zu den jährlichen Zusammenkünften eingeladen wird. Einen besonderen Gruß konnte Organsiatorin Marlene Meister im Namen der Ex-Majestäten an die Jubilarinnen richten: Gislea Niederhausen feierte 25-jähriges Königinnen-Jubiläum, Ilse Wittler ihr 10-jähriges Jubiläum im Kreis der Königinnen in den Wissener Markstuben. Doch auch manch anderem Schützenfest der letzten Jahrzehnte wurde mit Freude gedacht. (as)
xxx
Foto: Organisatorin Marlene Meister freute sich unter anderem über die Teilnahme der Schützenköniginnen Ilse Wittler (1999), der noch amtierenden Königin Stephanie Wittershagen und Ex-Königin Gislea Niederhausen (1984) (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


"Selbst- und Kameradenhilfe"

Wie bei Verletzungen rasch und richtig reagieren - das lernten die Mitglieder der RK Wisserland und deren ...

Ticket zu Aufstiegsspielen gelöst

Die Faustball-Männer des VfL Kirchen werden an den Aufstiegsspielen zur 2. Bubndesliga West teilnehmen. ...

Gleich zwei Landestitel errungen

Gleich zwei Landesmeisterschaften an einem Spieltag schafften die A- und die B-Jugend der Kirchener Faustballer. ...

Demokratie zu den Menschen bringen

Die Demokratie zu den Menschen zu bringen, das, so Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung der Wanderausstellung ...

Walter Strunk führt die Knappen

Der neue Vereinschef der Daadetaler Knappenkapelle heißt Walter Strunk. Er wurde in der Jahresversammlung ...

DLRG ermittelte Vereinsmeister

Nicht weniger als 139 Schwimmerinnen und Schwimmer traten bei Vereinsmeisterschaften der Rettungsschwimmer ...

Werbung