Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Veranstaltung für Angehörige von demenzkranken Menschen

In den Räumen der Tagespflege "Sonnenblume" im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf findet im März eine Veranstaltungsreihe unter dem Thema: "Demenz - anders leben" statt. Gedacht für Angehörige von demenzkranken Menschen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Eine Demenzerkrankung führt sowohl den Betroffenen als auch die pflegenden Angehörigen im Alltag immer wieder in besondere Situationen. Gewohnte Verhaltensweisen und vertraute Rollen ändern sich und bringen innerhalb der Familien oder auch im Freundes- und Bekanntenkreis neue Aufgaben.

Mit der Veranstaltungsreihe „Demenz - anders leben“ werden sowohl Symptome der
Erkrankung als auch Situationen im Alltagserleben aufgegriffen. Besonderes Augenmerk
richtet die Reihe auf das Erleben und die Rolle der pflegenden Angehörigen.

Die Veranstaltungsreihe findet vom 2. bis 30. März, jeweils 17 bis 18.30 Uhr in den
Räumlichkeiten der Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf statt. Zur Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung bis 26. Februar
erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20
Euro. Pflegende Angehörige sind herzlich eingeladen.



Weitere Informationen bei Pia Pfeifer-Irle, Tagespflege „Sonnenblume“ im Marienhaus
St. Josef, Betzdorf Tel. 02741/296-218 oder Karin Neuhausen, Beratungsstelle im Pflegestützpunkt Betzdorf/Gebhardshain Tel.02741/ 970 551.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Wissener Karnevalsgesellschaft sagt "Danke"

Die Karnevalssession 2015/2016 ist seit einigen Tagen zu Ende. Die Wissener Karnevalsgesellschaft zog ...

AWO Betreuungsvereine des Kreises Altenkirchen informierten

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - nur was für alternde oder kranke Menschen? Nein, denn jede ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat veranstaltete Neujahrsempfang

Sich besser kennenzulernen, den Austausch pflegen und in den gemeinsamen Dialog treten zum Wohle einer ...

Techniken zur Selbstverteidigung vermittelt

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schloss jetzt einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab. Im Kurs ...

Raser will nach tödlichem Unfall Kosten von Steuer absetzen

Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. ...

Kubicki in Wissen für das Recht auf Selbstbestimmung

Der Wert eines Redners offenbart sich auch darin, wie lange sein Publikum bereit ist, auf ihn zu warten. ...

Werbung