Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Hochzeitsmoden am Valentinstag in Westerburg gezeigt

Die vierte Fachmesse für Festlichkeiten überraschte mit einem vielschichtigen Angebot namhafter Hersteller und Organisatoren für den „schönsten Tag im Leben“. In jeder Hinsicht waren nur Experten und Fachleute im Einsatz. Nicht nur eine Fach-Messe mit anschließender Modenschau, sondern auch ein ansprechendes Rahmenprogramm traf den Geschmack des interessierten Publikums.

Fotos: Reinhard Panthel

Westerburg. Die Organisatoren der vierten Westerwälder Fachmesse haben sich viel Mühe gegeben, um das immer anspruchsvoller werdende Publikum zufrieden zu stellen. Der Erfolg gab ihnen recht. Das Publikum aller Altersklassen fühlte sich musikalisch und optisch gut unterhalten. Leckereien für das geplante Hochzeitsmenue konnte man nicht nur bewundern, sondern auch geschmacklich testen.

Dreißig Aussteller nutzten die Gelegenheit im Foyer und in der Stadthalle Westerburg selbst ihre Angebote in ansprechender Form zu präsentieren. Von der passenden Mode bis hin zur perfekten Frisur war alles präsent. Das fand auch die junge Lea aus Weilburg, die mit ihrer eigenen Festtagsfrisur die Blicke der anderen Besucher auf sich zog. Angi Klein aus Gemünden demonstrierte am lebenden Objekt, was man unter perfekten Augenwimpern für den vielversprechenden Augenaufschlag zu verstehen hat. Die Oldtimervermietung Westerwald aus Roßbach präsentierte am Bildschirm ihre Mercedes-Hochzeitsautoflotte, die man mit Chauffeur mieten kann. Direkt daneben keine Oldtimer, sondern ein schickes nagelneues BMW-Cabriolet aus dem Hause BMW-Wüst aus Kölbingen. („der Beifahrersitz war noch frei…!“)

Besonders viel Beifall erhielten die hübschen Damen und jungen Männer, die mit ihrer festlichen Kleidung aus den Fachgeschäften Hartmann-Brautmoden aus Betzdorf und Herrenausstatter Theis in Hof über den Laufsteg schwebten. Mehr Bewegung und nicht weniger Beifall bekamen die Akteure der Tanzschule Schöffl aus Montabaur, die perfekt in der Lage waren, Musik in Bewegung umzusetzen. Ein Streich-Ensemble für klassische Musik als Kontrastpunkt, bei dem Line Mockenhaupt (Geige), Celia Eichhorn (Cello) und Dominik Stangier (Keybord) ihren Instrumenten gekonnt alles abverlangten und die Zuhörer begeisterten.



Aber auch am Rande des Geschehens auf der Bühne fanden Neugierige interessante Anregungen, nicht ausschließlich für das Hochzeitsfest, sondern auch andere Feiern, bei denen es lustig und unterhaltsam zugehen soll. Nicht zu vergessen eine mietbare Schau mit acht schneeweißen Tauben, die bei Familienfeiern nach einem Gedichtvortrag der Trainerin mit guten Wünschen in die Lüfte gehen… alles perfekt eben. Das Ergebnis der angekündigten Tombola war noch nicht zu erfahren. Jedenfalls warten viele Sachpreise und als Hauptgewinn eine Reise nach Hamburg mit dem Besuch des „König der Löwen“, auf die glücklichen Gewinner. repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Dr. Thomas Kühler neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf einen neuen Vorstand. ...

Handball-Damen mit Tempo zum Sieg

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen siegten gegen SF 09 Puderbach vor heimischem Publikum mit 27:17. ...

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat veranstaltete Neujahrsempfang

Sich besser kennenzulernen, den Austausch pflegen und in den gemeinsamen Dialog treten zum Wohle einer ...

AWO Betreuungsvereine des Kreises Altenkirchen informierten

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - nur was für alternde oder kranke Menschen? Nein, denn jede ...

Wissener Karnevalsgesellschaft sagt "Danke"

Die Karnevalssession 2015/2016 ist seit einigen Tagen zu Ende. Die Wissener Karnevalsgesellschaft zog ...

Werbung