Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.

Region. „Die Wirtschaft wird in Zukunft besonders auf gut ausgebildete, beruflich qualifizierte Fachkräfte angewiesen sein“, sagte Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, zum Auftakt. Aber: „Bereits jetzt ist die Situation so, dass viele Betriebe zwar ausbilden wollen, aber offene Lehrstellen nicht mehr besetzen können“, berichtete Rössel weiter. Laut IHK-Fachkräftemonitor besteht in Rheinland-Pfalz bis 2030 eine Lücke von etwa 60.000 Fachkräften, die meisten davon beruflich Qualifizierte. Das hängt nicht nur mit dem demografischen Faktor zusammen, sondern auch mit der Tatsache, dass sich inzwischen mehr als die Hälfte der Schulabgänger eines Jahrgangs für ein Studium entscheidet – und deutlich weniger für eine Ausbildung.

Die IHKs wollen daher einen Beitrag dazu leisten, das Image der dualen Ausbildung wieder zu stärken, und die Karrierechancen stärker in das Bewusstsein von Jugendlichen, Eltern und Lehrern rücken. „Die Berufsaussichten, die sich durch eine duale Ausbildung ergeben, sind so gut wie nie“, sagte Rössel. Sabine Mesletzky, Projektleiterin von „durchstarter.de“, erläutert: „Mit ‚durchstarter.de‘ wollen wir Jugendliche und Eltern frühzeitig informieren und während der Berufsorientierungsphase über die duale Ausbildung aufklären.“



In erster Linie spricht die Kampagne Schüler an. Im Zentrum stehen die Blogs von Auszubildenden aus ganz verschiedenen Berufen, die regelmäßig Einblick in ihre Ausbildung und ihren Arbeitsalltag geben. „Wir schaffen so eine Kommunikation auf Augenhöhe mit interessierten Jugendlichen“, sagt Sabine Mesletzky, „und das Thema Ausbildung wird erlebbarer.“

Anker ist dabei die Webseite www.durchstarter.de. Sie informiert zielgruppengerecht und umfassend über die duale Ausbildung, ihre Chancen und Möglichkeiten, über Weiterbildung und Karriere sowie das duale Studium. So wird die große Vielfalt der Berufe und der Möglichkeiten deutlich, die sich für jeden Anspruch und Schulabschluss bieten. Neben allgemeinen Informationen bietet „durchstarter.de“ viele regionale Infos – etwas zu Ausbildungsmessen, Seminaren oder Tagen der offenen Tür in Unternehmen vor Ort. Außerdem spricht die Kampagne Jugendliche zielgruppengerecht auch über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


SWR1 Hits und Storys „Die Show“ in Betzdorf

Warum spielte bei „Yesterday“ nur Beatle-Paul und was hat das Lied mit Rühreiern zu tun? Wie kam es, ...

Suchtpotenzial

„Suchtpotenzial“ ist zuckersüßes, undamenhaftes Musik-Kabarett mit den preisgekrönten Künstlerinnen Ariane ...

Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen ...

Wiederstein mit deutscher Staffel auf WM-Rang 4

Zum Abschluss des Masters World-Cup (Senioren-Weltmeisterschaften Skilanglauf) in Vuokatti/Finnland standen ...

Handball-Damen mit Tempo zum Sieg

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen siegten gegen SF 09 Puderbach vor heimischem Publikum mit 27:17. ...

Dr. Thomas Kühler neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf einen neuen Vorstand. ...

Werbung