Werbung

Nachricht vom 21.01.2009    

Neue Wege in der Naturheilkunde

Kürzlich eröffnete Heilpraktiker Michael Kohl seine neue Praxis in Wissen. Er startet am 7. und 8. Februar mit einem Pilotprojekt unter dem Thema "Neue Wege in der Naturheilkunde". Es soll bei Erfolg zukünftig regelmäßige Treffen geben.

Wissen. Heilpraktiker Michael Kohl machte seinen langgehegten Traum wahr und eröffnete kürzlich seine eigene Praxis in der Hachenburger Str. 9a. In den Räumen der Praxis findet am 7. und 8. Februar ein Pilotprojekt statt, dessen Thema "Neue Wege in der Naturheilkunde" Fortbildung und Diskussionsforum zugleich ist. An dieser ersten Veranstaltung sind die Teilnehmerplätze bereits belegt, für die Zukunft sind regelmäßige Treffen geplant. "Falls es hier in der Region Interesse gibt, sollten sich interessierte Kolleginnen und Kollegen melden", sagt Kohl.
Kohl absolvierte die Heilpraktikerschule in Köln, wo er mittlerweile auch als Dozent tätig ist. Eine langjährige Ausbildung in chinesischer Akupunktur und der traditionellen chinesischen Medizin vervollständigt das Angebot in der Praxis. Kohl hat sich auf alternative Behandlung von Sportverletzungen und des Bewegungsapparates spezialisiert, Chiropraktik und die klassische Homöopathie sind Tätigkeitsschwerpunkte der Praxis. (hw)
xxx
Heilpraktiker Michael Kohl nutzt die alten chinesischen Naturheilverfahren, aber auch die moderne Technik.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Prinzen und Gefolge in Mainz

Der traditionelle Prinzenempfang der CDU Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloss in Mainz führte auch ...

Linke will Bürgermeister werden

Aubruchstimmung bei den Sozialdemokraten: Die Wissener SPD geht mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen ...

Hammer Wehr wird 100 Jahre alt

Rück- und Ausblick hielt die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Fortgesetzt hat sich zur Freude aller der "jugendliche ...

Auch Königinnen tagten wieder

Auch die ehemaligen Wissener Schützenköniginnen treffen sich regelmäßig, um auf die vergangenen Schützenfeste ...

Demokratie zu den Menschen bringen

Die Demokratie zu den Menschen zu bringen, das, so Bürgermeister Bernd Brato bei der Eröffnung der Wanderausstellung ...

Walter Strunk führt die Knappen

Der neue Vereinschef der Daadetaler Knappenkapelle heißt Walter Strunk. Er wurde in der Jahresversammlung ...

Werbung