Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück und sagt "Danke" für eine tolle Unterstützung. Der Umzug war wieder der Höhepunkt und er wird jedes Jahr größer. Mit Prinzessin Sandra I. wurde prächtig gefeiert.

Kirchen-Wehbach. Eine sehr kurze Session 2015/2016 liegt nun hinter dem noch jungen Karnevalsverein Wehbach. In der knapp acht Wochen dauernden Session wurden einige Veranstaltungen besucht oder auch selbst veranstaltet. Eines kann man in jedem Fall sagen, es war eine super Session die unendlich viel Spaß gemacht hat. Auch Prinzessin Sandra I., die Ende November den Thron als Prinzessin des KVW bestieg, wird diese Session so schnell nicht vergessen. Mit ihrem Gefolge besuchte sie sie unter anderem Veranstaltungen von befreundeten Vereinen in Brachbach, Herkersdorf und Scheuerfeld. Ebenso wurde das Rathaus in Kirchen wieder erfolgreich gestürmt.

Als Highlight kann man sicherlich den Karnevalsumzug am Karnevalssamstag bezeichnen, mehr als zwanzig Gruppen zogen als bunter, fröhlicher und ausgefallener Karnevalszug bei Kaiserwetter mit viel Sonnenschein durch die Straßen von Wehbach. „Es ist einfach nur unglaublich“, sagte der 1. Vorsitzende des KVW, Michael Link. Viele Menschen aus nah und fern säumten die Zugstrecke und feierten auch bei der anschließenden Afterzugparty mit dem KVW. Natürlich wurde auch in diesem Jahr am Karnevalsumzug in Niederfischbach teilgenommen.



Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Wehbach, das DRK Wehbach, die Stadt Kirchen, die Verbandsgemeinde Kirchen, WANS Gerüstbau, Dachdecker Uwe Grossert und alle anderen Gönnern und Sponsoren.
In diesem Jahr wurden erstmals Bilder aus luftiger Höhe aufgenommen, die kann ab sofort auf der Homepage des KVW unter www.kvw04.de bewundern.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Katzwinkel. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Ortsverbandes VdK Elkhausen- Katzwinkel konnte das Vorstandsteam rund ...

Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Wissen. Mit AEDs ausgestattete Fußballplätze und Sportanlagen sind derzeit aber noch die große Ausnahme. Schulungen in der ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Herdorf.Das Programm des großen Orchesters steht unter dem Motto "Flimmerkiste". Filmmusik wird also eine große Rolle spielen. ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, wird das Leben anders. Jeder trauert auf seine eigene Weise, es gibt ...

Dermbacher Weihnachtstreiben in Herdorf findet wieder statt

Herdorf. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Vereine. Neben kalten und heißen Getränken gibt es unter anderem ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Altenkirchen. Hauptaufgabe ist arbeitsmarktferne, beeinträchtigte und/oder benachteiligte Menschen in Ausbildung oder Arbeit ...

Weitere Artikel


AK "ladies open" sind gestartet

Altenkirchen. Gleich zu Beginn des Turniers war die Ministerin für Soziales, Arbeit,
Gesundheit und Demografie des Landes ...

Julia Klöckner bezieht klare Stellung in Wissen

Wissen. Über 400 Zuschauer waren am Montag, 15. Februar gegen 19 Uhr ins Kulturwerk gekommen, um die Wahlkampfrede der CDU ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Westerburg. Seekatz erläutert weiter: „Die Unterstellungen entbehren jeder Grundlage und versuchen Bürgermeister und Rat ...

Energietipps der Verbraucherzentrale

Altenkirchen/Betzdorf. Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Hundhausen ist neuer Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag

Kreisgebiet. Die Nachfolgeregelung wurde erforderlich, weil der bisherige Fraktionschef Bernd Becker die Funktion zur Verfügung ...

Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit Projektaufruf

Kreisgebiet. Vor gut einem Jahr bewarben sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Kirchen, Betzdorf und Daaden ...

Werbung