Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück und sagt "Danke" für eine tolle Unterstützung. Der Umzug war wieder der Höhepunkt und er wird jedes Jahr größer. Mit Prinzessin Sandra I. wurde prächtig gefeiert.

Kirchen-Wehbach. Eine sehr kurze Session 2015/2016 liegt nun hinter dem noch jungen Karnevalsverein Wehbach. In der knapp acht Wochen dauernden Session wurden einige Veranstaltungen besucht oder auch selbst veranstaltet. Eines kann man in jedem Fall sagen, es war eine super Session die unendlich viel Spaß gemacht hat. Auch Prinzessin Sandra I., die Ende November den Thron als Prinzessin des KVW bestieg, wird diese Session so schnell nicht vergessen. Mit ihrem Gefolge besuchte sie sie unter anderem Veranstaltungen von befreundeten Vereinen in Brachbach, Herkersdorf und Scheuerfeld. Ebenso wurde das Rathaus in Kirchen wieder erfolgreich gestürmt.

Als Highlight kann man sicherlich den Karnevalsumzug am Karnevalssamstag bezeichnen, mehr als zwanzig Gruppen zogen als bunter, fröhlicher und ausgefallener Karnevalszug bei Kaiserwetter mit viel Sonnenschein durch die Straßen von Wehbach. „Es ist einfach nur unglaublich“, sagte der 1. Vorsitzende des KVW, Michael Link. Viele Menschen aus nah und fern säumten die Zugstrecke und feierten auch bei der anschließenden Afterzugparty mit dem KVW. Natürlich wurde auch in diesem Jahr am Karnevalsumzug in Niederfischbach teilgenommen.



Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Wehbach, das DRK Wehbach, die Stadt Kirchen, die Verbandsgemeinde Kirchen, WANS Gerüstbau, Dachdecker Uwe Grossert und alle anderen Gönnern und Sponsoren.
In diesem Jahr wurden erstmals Bilder aus luftiger Höhe aufgenommen, die kann ab sofort auf der Homepage des KVW unter www.kvw04.de bewundern.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


AK "ladies open" sind gestartet

Seit Samstag wird auf den drei Plätzen im Burg Wächter Matchpoint in Altenkirchen um die Qualifikation ...

Julia Klöckner bezieht klare Stellung in Wissen

Am Montagabend, den 15. Februar kam Julia Klöckner, rheinland-pfälzische Landes- und Fraktionsvorsitzende ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den ...

Energietipps der Verbraucherzentrale

Zum Thema "Kompakt bauen" berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf und Altenkirchen. ...

Hundhausen ist neuer Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag

In ihrer Sitzung hat die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag mit dem Kirchener Stadtbürgermeister ...

Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit Projektaufruf

Die Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit dem ersten Projektaufruf am 18. Februar. Die erste zu vergebende ...

Werbung