Werbung

Nachricht vom 21.01.2009    

Vorm Kegeln wanderten die AH

Auch regnerisches Wetter konnte die Stimmung der "Alten Herren" des TuS "Germania" Bitzen nicht trüben, als sie zu ihrer traditionellen Winterwanderung aufbrachen. Am Ende stand eine zünftige Kegelpartie, bei der es viel Spaß gab.

alte herren bitzen

Bitzen. Nach Wochen mit frostigen Temperaturen und Schnee freute sich die AH-Abteilung auf eine zünftige Winterwanderung, die ja traditionsgemäß zu Beginn eines neuen Jahres auf dem Programm steht. Doch daraus wurde nichts; regnerisches Wetter begleitete die Fußballer auf ihrer Strecke vom Clubheim nach Forst, von dort ins Bellingerbachtal nach Bellingen, Hurster Straße, oberhalb von Loch vorbei zur Silberhartstraße, Bachmühle, Rosbach bis hinauf nach Mauel. Nach der "ersten Bergwertung" von Bellingen hoch zur Hurster-Straße gab es eine verdiente "Wegzehrung". Bei der Wanderung war ein richtiges "Durchlüften" vor der Kegelpartie, bei dem auch fußballerische Themen nicht zur kurz kamen, gesichert. Mit viel Spannung verliefen die Kegelpartien, teilweise mit "Höchstleistungen". Höhepunkt war wie in den vergangenen Jahren die Preispartie, bei der es erneut um die Wurst ging. Über den Sieger musste dann ein Stechen entscheiden, nachdem Heinz-Otto Lück und Klaus Pohler jeweils 41 Holz geworfen hatten. Das Stechen gewann Heinz-Otto Lück mit 12 zu 10. Mit 40 Holz kam Harald Wirths auf den dritten Platz. (rö)
xxx
Foto: Zünftig verlief die Kegelpartie der AH-Mannschaft des TuS "Germania" Bitzen beim "Willmenroths Karl" in Mauel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hammer Wehr wird 100 Jahre alt

Rück- und Ausblick hielt die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Fortgesetzt hat sich zur Freude aller der "jugendliche ...

Audioführer für Raiffeisenmuseum

Große Freude gab es bei den Heimatfreunden im Hammer Land bereits zu Beginn des neuen Jahres. Die Stiftung ...

1. Preis für Jennifer Kohl

Schokolade stand im Mittelpunkt der Arbeiten von Kunststudenten der Uni Siegen. Im Kölner Schokoladenmuseum ...

Linke will Bürgermeister werden

Aubruchstimmung bei den Sozialdemokraten: Die Wissener SPD geht mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen ...

Prinzen und Gefolge in Mainz

Der traditionelle Prinzenempfang der CDU Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Schloss in Mainz führte auch ...

Neue Wege in der Naturheilkunde

Kürzlich eröffnete Heilpraktiker Michael Kohl seine neue Praxis in Wissen. Er startet am 7. und 8. Februar ...

Werbung