Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den Angriff der Jusos: „Die Pressemeldung der Jusos Westerwald verbreitet nicht nur Unwahrheiten, sondern brüskiert den Westerburger Stadtrat mit allen Fraktionen, so die Fraktionsvorsitzenden Herbert Schmitz (CDU), Markus Saberniak (SPD), Roswitha Flender (WuB) und Otto Ziegler (FWG).“

Stadtbürgermeister und Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz. Foto: privat.

Westerburg. Seekatz erläutert weiter: „Die Unterstellungen entbehren jeder Grundlage und versuchen Bürgermeister und Rat in die rechte Ecke zu stellen.

Im großen Einvernehmen wurde die Pressemeldung der Stadt Westerburg herausgegeben, dass seitens der Stadt Westerburg keine Gegendemonstration zu dem Aufmarsch der Rechten organisiert werden solle. Niemand wolle die Veranstaltung von Torsten Frank aufwerten und keine Fraktion wolle die Westerburger Stadtratssitzung absagen. Wenn unser demokratisch gewählter Stadtrat eine lang geplante Sitzung absagen würde, nur weil sich eine Demonstration angemeldet hat, wäre dies auch ein völlig falsches Signal in der Öffentlichkeit, so die Fraktionsvorsitzenden. Würde man die Argumentation der Jusos konsequent anwenden, müsste die zeitgleich stattfindende Wahlkampfveranstaltung der SPD mit Malu Dreyer in Montabaur ebenfalls abgesagt werden.

Der Vorwurf der Jusos, der Stadtrat habe keine Lust, sich dem rechten Gedankengut entgegenzustellen, läuft ins Leere. Diese Unterstellung ist nicht nur absurd, sondern auch unverschämt vor dem geschilderten Sachverhalt. Falsch ist ebenfalls die Behauptung, dass die SPD-Stadtratsfraktion beschlossen habe, als erste aufzustehen und für den Zusammenhalt und die Toleranz in der Stadt einzustehen, wie es in der Pressemeldung behauptet wird. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Markus Saberniak ist entsetzt, dass die Jusos zum wiederholten Male Behauptungen in den Raum stellen, die nicht stimmen. Wir haben nie einen solchen Beschluss gefasst, so Saberniak.



Den Jusos geht es im Landtagswahlkampf hauptsächlich darum, unseren Bürgermeister, der auch Landtagsabgeordneter ist, zu beschädigen, so der CDU-Fraktionssprecher Herbert Schmitz. In diesen Köpfen scheint es nur ein Schwarz-Weiß-Denken zu geben, so Schmitz. Wir haben im Stadtrat ein gutes Miteinander aller Fraktionen und lassen von außerhalb keinen Keil in unsere Mitte treiben. Daher fordern wir die Jusos auf, sich beim Stadtrat und Stadtbürgermeister öffentlich zu entschuldigen. Wir können uns nicht vorstellen, dass die Jugendorganisation der SPD diese Meldung ohne Wissen des SPD-Kreisvorstandes verfasst habe. Gerade dieser müsse wissen, so Schmitz, dass auch der Vorwurf, Seekatz hätte an keinerlei Veranstaltungen des Wäller Bündnisses teilgenommen, faktisch falsch sei. Wenn so miteinander umgegangen werde, so Schmitz abschließend, hätte man in den nächsten Wochen des heißen Wahlkampfes sicherlich noch viel zu erwarten. Die Nerven liegen anscheinend bei einigen Wahlkämpfern blank.“



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

1 Kommentar
Ich finde es jetzt nicht gut das die Jusos jetzt ne Schlammschlacht sich leisten.woher will sie wissen,das Herr Ralf Seekatz nie dabei war, es waren immer viele Leute da, somit hatte man auch keine übersicht wer anwesend ist oder nicht. Also wäre ich auch dafür das man sich entschuldigt und mit der Hetze gegen unsren Bürgermeister sein lässt. Egal was er gesagt hat er hat viel für Westerburg geleistet.
#1 von Ulrike Schäfer, am 16.02.2016 um 18:53 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Kirchen. Der Gesundheitsminister will zunächst in einem Vortrag Impulse zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied/Altenkirchen. "Jahrelanger Streit, halbherzige Reformversuche, unausgereifte Vorschläge - das beenden wir jetzt aus ...

Altenkirchener Kreisverband der Grünen fordert: "Klimaschutz braucht Radwege"

Kreis Altenkirchen. "Wenn hier Erfolge erzielt werden sollen, ist neben dem intelligenten Ausbau des ÖPNV auch der Ausbau ...

Lena Wagner ist neue Klimafolgeanpassungs-Managerin in der VG Kirchen

Kirchen. Die Kommunen müssen sich zukünftig also sowohl vermehrt auf spontane Hochwasserereignisse als auch längere Trockenheit ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Neuwied/Altenkirchen. Mehr als 173 Millionen Euro flossen in 2022 an hunderte Unternehmen, private Kundinnen und Kunden sowie ...

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Neuwied. "Ziel ist es, nach den Einschränkungen durch Corona für den Vereinssport, die Menschen in Deutschland, wobei ich ...

Weitere Artikel


Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Region. „Auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte huldigen Politiker wie Grünen-Fraktionsvorsitzender ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Hachenburg. Neu besetzt wurden auch die Vorstandsposten des 2. Vorsitzenden mit Sebastian Zimmermann aus Flammersfeld , des ...

Europas Krisen werden beleuchtet

Wissen. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung der Europa Union des ...

Julia Klöckner bezieht klare Stellung in Wissen

Wissen. Über 400 Zuschauer waren am Montag, 15. Februar gegen 19 Uhr ins Kulturwerk gekommen, um die Wahlkampfrede der CDU ...

AK "ladies open" sind gestartet

Altenkirchen. Gleich zu Beginn des Turniers war die Ministerin für Soziales, Arbeit,
Gesundheit und Demografie des Landes ...

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück

Kirchen-Wehbach. Eine sehr kurze Session 2015/2016 liegt nun hinter dem noch jungen Karnevalsverein Wehbach. In der knapp ...

Werbung