Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Europas Krisen werden beleuchtet

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt am Samstag, den 27. Februar, um 10.30 Uhr ins Restaurant "Alte Post" in Wissen zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung. Referent ist Dr. Martin Reuber vom politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

Foto: Veranstalter

Wissen. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung der Europa Union des Kreises Altenkirchen. Referent ist Dr. Martin Reuber vom Politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

In politischen Reden heißt es häufig, Europa wachse an seinen Krisen. Damit wird darauf angespielt, dass die europäische Integration in der Vergangenheit viele Krisen gemeistert hat. Außerdem sind seit der Gründung der Europäischen Union die Mechanismen der europäischen Einigung über alle bisherigen Krisen hinweg gestärkt worden. Entscheidungen, die früher einstimmig getroffen werden mussten, werden heute mit Mehrheit entschieden.

Außerdem hat das direkt gewählte Europäische Parlament stetig an Einfluss im europäischen Institutionengefüge gewonnen. Der Weg engerer europäischer Zusammenarbeit und der Teilung nationaler Souveränität im Rahmen supranationaler Institutionen und Entscheidungsmechanismen ist auch in den vergangenen Jahren nach der Wirtschafts- und Finanzkrise weiter beschritten worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise, des drohenden Ausscheidens Großbritanniens aus der EU und erstarkenden euroskeptischen Gruppen in einigen Mitgliedsländern stellt sich die Frage, ob die positive Verbindung von Krise und Integrationsfortschritt auch in der Zukunft erhalten bleibt.

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen führt in diesem Jahr zum achten Mal den Schülerwettbewerb Europa durch. Sie plant für Oktober eine mehrtätige Brüssel-Reise, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können. Bei den anstehenden Vorstandswahlen tritt der gesamte bisherige Vorstand erneut an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

VfL Hamm Handball-Teams setzen auf Sieg

In der Handball-Bezirksliga Frauen siegte die Damen des VfL Hamm gegen den TV Arzheim mit 23:19. Am 21. ...

Basiswissen-Lehrgang in Weyerbusch

Der Fussballverband Rheinland führte einen Lehrgang für Fußball-Trainer in Weyerbusch durch. Insgesamt ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den ...

Werbung