Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Europas Krisen werden beleuchtet

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt am Samstag, den 27. Februar, um 10.30 Uhr ins Restaurant "Alte Post" in Wissen zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung. Referent ist Dr. Martin Reuber vom politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

Foto: Veranstalter

Wissen. "Europas Krisen — Chancen für die europäische Integration" ist das Thema der Veranstaltung der Europa Union des Kreises Altenkirchen. Referent ist Dr. Martin Reuber vom Politischen Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn.

In politischen Reden heißt es häufig, Europa wachse an seinen Krisen. Damit wird darauf angespielt, dass die europäische Integration in der Vergangenheit viele Krisen gemeistert hat. Außerdem sind seit der Gründung der Europäischen Union die Mechanismen der europäischen Einigung über alle bisherigen Krisen hinweg gestärkt worden. Entscheidungen, die früher einstimmig getroffen werden mussten, werden heute mit Mehrheit entschieden.

Außerdem hat das direkt gewählte Europäische Parlament stetig an Einfluss im europäischen Institutionengefüge gewonnen. Der Weg engerer europäischer Zusammenarbeit und der Teilung nationaler Souveränität im Rahmen supranationaler Institutionen und Entscheidungsmechanismen ist auch in den vergangenen Jahren nach der Wirtschafts- und Finanzkrise weiter beschritten worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise, des drohenden Ausscheidens Großbritanniens aus der EU und erstarkenden euroskeptischen Gruppen in einigen Mitgliedsländern stellt sich die Frage, ob die positive Verbindung von Krise und Integrationsfortschritt auch in der Zukunft erhalten bleibt.

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen führt in diesem Jahr zum achten Mal den Schülerwettbewerb Europa durch. Sie plant für Oktober eine mehrtätige Brüssel-Reise, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können. Bei den anstehenden Vorstandswahlen tritt der gesamte bisherige Vorstand erneut an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Europas Krisen werden beleuchtet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Herdorf. Diedenhofen dazu: "Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche jetzt neu und sinnvoll für neuen Wohnraum genutzt ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Mainz/Kreisgebiet. Rund 9,2 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Altenkirchen - dieses Kraftpaket der Landesregierung ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Pracht. Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Entscheidung endlich gefallen. Wie bereits zuvor berichtet über ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Weyerbusch. Die jeweiligen Projektgruppen werden in den nächsten Wochen die Ideen der Wählergruppe auf Umsetzbarkeit überprüfen ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Kreis Altenkirchen. Die AG 60+ ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD für Mitglieder über 60 Jahre. Fredi Winter wurde vor ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Weitere Artikel


Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Koblenz/Region. Die Höhe der Gebühren, verbunden mit den aktuell niedrigen Erzeugerpreisen, führe dazu, dass die Schlachtung ...

VfL Hamm Handball-Teams setzen auf Sieg

Hamm. Eine verbesserte Arzheimer Mannschaft und fehlende Abstimmung auf Hämmscher Seite, bedingt durch die verletzungsbedingten ...

Basiswissen-Lehrgang in Weyerbusch

Weyerbusch. 31 Teilnehmer haben erfolgreich den Basiswissen-Lehrgang des Fussballverbandes Rheinland in Weyerbusch von Freitag, ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Hachenburg. Neu besetzt wurden auch die Vorstandsposten des 2. Vorsitzenden mit Sebastian Zimmermann aus Flammersfeld , des ...

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Region. „Auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte huldigen Politiker wie Grünen-Fraktionsvorsitzender ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Westerburg. Seekatz erläutert weiter: „Die Unterstellungen entbehren jeder Grundlage und versuchen Bürgermeister und Rat ...

Werbung