Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Inge Rabbich übergibt das Zepter nach 34 Jahren an Michaela Neuhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand zu verzeichnen. Nach 34 Jahren Amtszeit als Vorsitzende übergab Inge Rabbich (Bitzen) die Führung an Michaela Neuhaus (Bitzen), die einstimmig als Nachfolgerin gewählt wurde.

Der neue Vorstand des Frauenchores Forst: v.l. Inge Rabbich, Erika Arndt, Renate Freischlader, Stefanie Bader, Erika Wirths, Michaela Neuhaus Foto: Ingo Neuhaus

Forst. Michaela Neuhaus erste Amtshandlung war dann auch die Dankesrede an die scheidende Vorsitzende zu richten, die mit Applaus aus dem Amt entlassen wurde. So ganz ist Inge Rabbich dann doch nicht aus dem Vorstand verschwunden, sie löst Marion Firschke-Hohlmann vom Posten der 2. Vorsitzenden ab, um Michaela Neuhaus sicherlich tatkräftig zu unterstützen.

Des Weiteren wurde Stefanie Bader als 1. Geschäftsführerin, Renate Freischlader als 2. Geschäftsführerin sowie Erika Wirths als 2. Kassiererin für 2 Jahre in den neuen Vorstand gewählt.
Als Kassenprüferinnen wurden Dagmar Weller und Gerda Nelles als aktive Mitglieder, sowie Christiane Schreiner als passives Mitglied bestimmt. Dazu kommt die 1. Kassiererin Erika Arndt, dessen Vorstandsposition erst im kommenden Jahr 2017 zur Neuwahl ansteht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden bereits weitere Punkte abgearbeitet. Zum einen steht im Juli 2016 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) ein Frühschoppen an. Zum anderen beschloss der Frauenchor Forst, dass in diesem Jahr eine mehrtägige Tour absolviert wird. Vom 14.10.-16.10.16 begibt sich die Truppe auf eine „Fahrt ins Blaue“ dessen Ausflugsziel erst kurz vorher durch die Reiseleitung Stefanie Bader (Tel.: 0171/8835105), Verena Quarz (Tel.: 0160/96731321 ab 19.00Uhr) und Michaela Neuhaus (Tel.: 0151/2359575) bekannt gegeben wird. An dieser Tour können alle passiven sowie aktiven Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder teilnehmen. Interessierte können sich bei der Reiseleitung bis spätestens 29. Februar anmelden (Email: frauenchor-forst@web.de oder Telelfon siehe oben)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Kloster Marienthal bald wieder offen für Gäste

Das Erzbistum Köln sah sich 2014 gezwungen, den Tagungsbetrieb im ehemaligen Kloster zu beenden. Die ...

Polizisten mit einer Axt bedroht

Der 53-jährige Mann, der für einen größeren Polizeieinsatz in Altenkirchen sorgte, ist den Beamten nicht ...

Rheinland-Pfalz Liga: Unentschieden in der Pfalz

Am vergangenen Samstag 13. Februar trat die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf ...

Werbung