Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg auf dem Marktplatz lädt das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz ein. Mehrere engagierte Kulturschaffende tragen zur Veranstaltung bei. Im Anschluss findet in der evangelischen Kirche ein Friedensgebet statt.

Autor Stefan Gemmel. Archivfoto Kuriere.

Westerburg. Das Wäller Bündnis ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf: „Eine Gruppe von Rechtsradikalen hört nicht auf, unsere Heimat in Verruf zu bringen. Wir wollen dagegen ein deutliches Zeichen setzen, denn „Wir sind der Westerwald“. Wir lassen es nicht zu, dass menschenverachtende Parolen und Aufmärsche der Ewiggestrigen das Bild des Westerwaldes bestimmen. Wir zeigen Gesicht für einen toleranten, freundlichen und herzlichen Westerwald. Helfen Sie mit, dass das Bild unserer Region nicht von Hass, Angst und Gerüchten bestimmt wird. Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, die Kirchen, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Werbegemeinschaften, Vertreter der Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinden vereint. Werden Sie ein Teil des Aufstands der Anständigen. Zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme Gesicht gegen Rechts.“

Das Wäller Bündnis konnte für Donnerstag in Westerburg mit Stefan Gemmel einen Autor für die Kundgebung finden, der schon in jungen Jahren für sein Engagement und seine Arbeit neben zahlreichen Preisen auch das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Horst Köhler erhalten hat. Weitere Beiträge liefern Die Westerwälder Autorin Annegret Held und die Musikgruppen „Shamrock Duo“ und „Somesongs“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm:
18:15 Uhr: Musik Acoustified http://www.eventpeppers.com/de/acoustified
18:30 Uhr: Verlesen der Auflagen und Begrüßung
18:35 Uhr: Sebastian Hebeisen, DGB inhaltliche Auseinandersetzung mit den rechten Truppen
18:45 Uhr: Hilde Fuhs/ Shamrock-Duo http://www.shamrock-duo.de
18:50 Uhr: Annegret Held, Autorin Pottum http://www.annegretheld.de
19:00 Uhr: Hilde Fuhs/ Shamrock-Duo
19:05 Uhr: Stefan Gemmel, Autor http://www.gemmel-buecher.de
19:10 Uhr: Hilde Fuh/Shamrock-Duo
19:15 Uhr: Maic Zimmermann, Ehrenamtl. Flüchtlingshilfe Westerburg zu Flucht und Fluchtursachen
19:30 Uhr: Musik " Somesongs" http://some-songs.de

Im Anschluss lädt die evangelische Kirche unter Glockengeläut zu einem kurzen Friedensgebet ins Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße ein.

Die Stegskopfgegner haben den Kurieren gegenüber kein Programm bekanntgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Inge Rabbich übergibt das Zepter nach 34 Jahren an Michaela Neuhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Forst gab es einige personelle Veränderungen im Vorstand ...

Werbung