Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Wahl-Porträt: Jochen Büllow (Die Linke)

In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Jochen Büllow für "Die Linke" zur Landtagswahl 2016 an.

Jochen Büllow (Die Linke)

Beruf: Journalist
Alter: 51 Jahre (Jahrgang 1965)
verheiratet, zwei Söhne

Seit 2005 in verschiedenen Funktionen in der Landespartei, im Landesausschuss, Pressesprecher und Wahlbeauftragter der LINKEN, verschiedene Landesarbeitsgemeinschaften

Seit 2014 Kreisvorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Neuwied

Seit der Kommunalwahl 2009 in politischer Verantwortung, seit 2014 Fraktionsvorsitzender im Kreistag Neuwied und Mitglied verschiedener Ausschüsse sowie Mitglied im Gemeinderat Niederwambach

Themenschwerpunkte: Arbeit und Soziales, Finanzen

Positionen:
Unser Land braucht eine glaubwürdige linke Fraktion im Landtag. In allen Bundesländern, in denen linke Fraktionen im Landtag vertreten sind, haben sich Politikstil, Debatteninhalte und die konkrete Politik erheblich geändert – die Kritiklosigkeit an dem alle Lebensbereiche durchdringenden neoliberalen Konzept von CDU/FDP/SPD/GRÜNEN ist aufgebrochen.



Altersarmut, zehntausendfache prekäre Beschäftigung, bankrotte Kommunen, Vorratsdatenspeicherung, Zunahme von immensem Reichtum Weniger bei gleichzeitig wachsender Armut Vieler. All das findet kaum Widerspruch im rheinland-pfälzischen Landtag – und wenn, dann ohne erkennbaren politischen Veränderungswillen bei irgendeiner Landtagsfraktion. Das muss sich ändern.

Unsere Fraktion wird das Sprachrohr für Gewerkschaften, Friedensbewegung, Bürgerinitiativen und die Gruppen sein, die sich für ein sozialeres und friedlicheres Rheinland-Pfalz einsetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Werbung