Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Wahl-Porträt: Dr. Tobias Kador (FDP)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.

Dr. Tobias Kador (FDP)

Geboren 1968 in Köln-Mülheim,
• Landessozialrichter in Essen (Rentensenat);
• juristische Staatsexamina in Köln und Bonn,
• Promotionsstipendium Friedrich-Naumann-Stiftung,
• Rechtsanwalt, Arbeitsrichter, Sozialrichter,
• Referent im Bundesarbeitsministerium zuständig für internationale Beziehungen.

Tobias Kador wohnt seit 1993 im Kreis Neuwied und seit fünfzehn Jahren in Ockenfels zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern.
Er ist Mitglied des Gemeinderats Ockenfels in zweiter Amtsperiode und
stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.

Privat engagiert sich Kador
• im Presbyterium seiner Heimatgemeinde,
• als Mitglied im Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ und
• als Mitglied im Aufsichtsrat eines Altenpflegeheimes.
Er ist liberal, sozial, gerecht, heimatverbunden, bodenständig, geerdet, bekennender Europäer und Christ.



Freiheit und Selbstbestimmung sind seine politischen Leitmotive.
Für ihn bedeutet Politik ideologiefrei, pragmatisch und am Interesse der Bürger ausgerichtet frei zu gestalten; dafür setzt er sich seit über 25 Jahren Parteizugehörigkeit in der FDP in unterschiedlichen Positionen und Funktionen ein; er ist ein Liberaler in der Tradition Hans-Dietrich Genschers.

Er engagiert sich für gute Rahmenbedingungen, für ein lebenswertes Rheinland-Pfalz an der Spitze aller Bundesländer;
Unternehmer, Bürger, Existenzgründer, Familien, Junge und Alte sollen sich in Rheinland-Pfalz wohlfühlen und sich für Rheinland-Pfalz entscheiden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

Der „falsche Mann“ macht alles richtig

Nach einer längeren Pause öffnet die „Künstlerklause“ wieder die Pforten. Sascha Gutzeit, Songschreiber, ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Werbung