Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Wahl-Porträt: Dr. Tobias Kador (FDP)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.

Dr. Tobias Kador (FDP)

Geboren 1968 in Köln-Mülheim,
• Landessozialrichter in Essen (Rentensenat);
• juristische Staatsexamina in Köln und Bonn,
• Promotionsstipendium Friedrich-Naumann-Stiftung,
• Rechtsanwalt, Arbeitsrichter, Sozialrichter,
• Referent im Bundesarbeitsministerium zuständig für internationale Beziehungen.

Tobias Kador wohnt seit 1993 im Kreis Neuwied und seit fünfzehn Jahren in Ockenfels zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern.
Er ist Mitglied des Gemeinderats Ockenfels in zweiter Amtsperiode und
stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Neuwied.

Privat engagiert sich Kador
• im Presbyterium seiner Heimatgemeinde,
• als Mitglied im Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ und
• als Mitglied im Aufsichtsrat eines Altenpflegeheimes.
Er ist liberal, sozial, gerecht, heimatverbunden, bodenständig, geerdet, bekennender Europäer und Christ.



Freiheit und Selbstbestimmung sind seine politischen Leitmotive.
Für ihn bedeutet Politik ideologiefrei, pragmatisch und am Interesse der Bürger ausgerichtet frei zu gestalten; dafür setzt er sich seit über 25 Jahren Parteizugehörigkeit in der FDP in unterschiedlichen Positionen und Funktionen ein; er ist ein Liberaler in der Tradition Hans-Dietrich Genschers.

Er engagiert sich für gute Rahmenbedingungen, für ein lebenswertes Rheinland-Pfalz an der Spitze aller Bundesländer;
Unternehmer, Bürger, Existenzgründer, Familien, Junge und Alte sollen sich in Rheinland-Pfalz wohlfühlen und sich für Rheinland-Pfalz entscheiden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Suchtpräventionstage an Realschule plus und FOS Altenkirchen

Bereits zum dritten Mal in Folge fanden an der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen die Suchtpräventions-Projekttage ...

Werbung