Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Der „falsche Mann“ macht alles richtig

Nach einer längeren Pause öffnet die „Künstlerklause“ wieder die Pforten. Sascha Gutzeit, Songschreiber, Sänger, Schauspieler und Autor präsentiert am Mittwoch, 2. März sein neues Konzertprogramm in der in der Hellerklause der Betzdorfer Stadthalle.

Foto: Jan Wiesemann

Betzdorf. Mit Gitarre und unverwechselbarer Stimme präsentiert Sascha Gutzeit Songs aus seinem kommenden Album „Der falsche Mann“ sowie das Beste seiner zehn Musik-CDs. Hinzu kommen Lieder aus seinen Theaterstücken und Krimi-Kabarettprogrammen - irgendwo zwischen Rock n’ Roll, Chanson, Blues und Kabarett - voller Wortwitz, doppeltem Boden und schwarzem Humor.

Kein Gutzeit-Konzert ist wie das andere, immer gespickt mit persönlichen Geschichten, bekloppten Anekdoten und Spontaneität. Obendrein plaudert der Entertainer zwischen und während seiner Lieder gerne mit breitem Grinsen aus dem Nähkästchen, trällert von seiner Nachbarschaft, nimmt uns mit auf seine Reisen, und rockt mit leuchtenden Augen von der Zeit, als die Prilblumen in den Küchen blühten. Beste Unterhaltung, irgendwo zwischen Rock n’ Roll, Liedermacher und Kabarett ist garantiert – frei nach dem Motto »Rockende Songs, Zeug mit der Klampfe und Spaß in den Backen«.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viel Spaß braucht man hier nicht wünschen – der ist garantiert, wenn Sascha Gutzeit am 2.März ab 20 Uhr die Gäste in der Hellerklause der Stadthalle Betzdorf begeistern wird. Karten gibt es an der Abendkasse für 5,00 Euro oder ab 23. Februar im Stadthallenrestaurant (Telefon: 02741 - 9721 411 oder E-Mail : restaurant@stadthalle-betzdorf.de).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Premiere steht bevor

Die Proben der Bühnenmäuse Wissen für die Aufführungen im März laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 12. ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Verkehrsunfall auf der B8 in Rettersen

Zu einem Verkehrsunfall zweier Kleinwagen kam es am Donnerstag, 18. Februar am Vormittag gegen 11.30 ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

Werbung