Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Premiere steht bevor

Die Proben der Bühnenmäuse Wissen für die Aufführungen im März laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 12. März ist die Premiere im katholischen Pfarrheim. Eine spritzige Komödie mit dem Titel: "Mitternachts-Shopping" steht auf dem Spielplan.

Die Wissener Bühnenmäuse spielen wieder. Foto: pr

Wissen. Am Samstag, 12. März, um 19.30 Uhr ist es soweit. Dann öffnet sich im katholischen Pfarrheim in Wissen der Vorhang für die Premiere der diesjährigen Aufführungen der Bühnenmäuse. Zum 30jährigen Jubiläum der Laienschauspielgruppe steht die Komödie „Mitternachts-Shopping“ von Rolf Sperling auf dem Programm.

Der Filialleiter eines Kaufhauses bleibt nach Ladenschluss mit seiner Lieblingsverkäuferin noch ein wenig länger, um das „Betriebsklima“ zu verbessern. In ihrer trauten Zweisamkeit werden sie von einem Wachmann gestört, der neben seinen dienstlichen Verpflichtungen auf der Suche nach einem lukrativen Nebenverdienst ist. Außerdem hat er ein etwas ungewöhnliches Hobby, mit dem er seinen Kollegen überrascht. Hinzu kommen dann noch ein Kunde und seine blonde Geliebte, die sich mehr oder weniger freiwillig in der Dessousabteilung haben einschließen lassen. Eine Kommissarin, eine Polizistin und die Putzfrau versuchen, den Überblick zu behalten und das entstehende Chaos zu entwirren.



Nach der Premiere am 12. März finden weitere Aufführungen am 13., 16., 18. und 19. März jeweils um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Wissen statt. Parkmöglichkeiten sind auf dem oberen Parkdeck und auf dem Platz des Wissener Jahrmarktes hinter der Westerwald Bank. Da die untere Ebene des Parkdecks um 20.00 Uhr geschlossen wird, kann dort nicht geparkt werden!
Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro sind im buchladen in der Maarstraße und bei büroboss Hoffmann in der Rathausstraße im Vorverkauf erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

Verkehrsunfall auf der B8 in Rettersen

Zu einem Verkehrsunfall zweier Kleinwagen kam es am Donnerstag, 18. Februar am Vormittag gegen 11.30 ...

Maßschneiderinnen zu Gast an IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der Berufsinfonachmittage kam Susanne Romanski, Lehrerin des Bildungsgangs „Dreijährige Berufsfachschule ...

Der „falsche Mann“ macht alles richtig

Nach einer längeren Pause öffnet die „Künstlerklause“ wieder die Pforten. Sascha Gutzeit, Songschreiber, ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Werbung