Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Maßschneiderinnen zu Gast an IGS Betzdorf-Kirchen

Im Rahmen der Berufsinfonachmittage kam Susanne Romanski, Lehrerin des Bildungsgangs „Dreijährige Berufsfachschule für MaßschneiderInnen“ von der BBS Betzdorf-Kirchen, mit zwei Schülerinnen an IGS.

Foto: Veranstalter

Betzdorf/ Kirchen. Zehn Schülerinnen lauschten am Mittwochnachmittag, den 10. Februar, gebannt den Ausführungen von Susanne Romanski. Die Lehrerin des Bildungsgangs „Dreijährige Berufsfachschule für MaßschneiderInnen“ von der BBS Betzdorf-Kirchen und zwei ihrer derzeitigen Schülerinnen kamen an die IGS, um über den Beruf des Maßschneiders zu referieren.

Sie stellten aber nicht nur die Ausbildung genau vor, sondern ermöglichten den Schülerinnen auch praktische Übungen mit Nadel und Faden. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv mit Frau Romanski auszutauschen und zahlreiche Fragen zu stellen.

Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Teilnehmer neben ihrer Arbeitsprobe mit ihren eigenen Stick- und Nähversuchen noch ein Zertifikat, welches sie ihrem Berufswahlportfolio beifügen können.



Insgesamt war dies bereits der zehnte Nachmittag dieses Schuljahres, an dem sich die Schülerinnen und Schüler über mögliche Ausbildungsberufe informieren konnten. Die betreuenden Berufswahlkoordinatorin Julia Schmidl zeigt sich sehr zufrieden mit der bisherigen Resonanz und dem positiven Feedback der diesjährigen Teilnehmer. Im Rahmen des Berufsinformationsnachmittags werden im Schuljahresverlauf noch etliche andere Betriebe und Berufe vorgestellt. Die Firma Dalex, das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau und die Polizei sind nur einige von vielen weiteren Einrichtungen, die sich für die Infonachmittage angekündigt haben. Auch hierfür liegen bereits zahlreiche Anmeldungen seitens der Schülerinnen und Schüler vor.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

SGD Nord: Bündnis für die Flussperlmuschel

Zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Flussperlmuschel in der Nister hat das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

Verkehrsunfall auf der B8 in Rettersen

Zu einem Verkehrsunfall zweier Kleinwagen kam es am Donnerstag, 18. Februar am Vormittag gegen 11.30 ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen informiert

IHK-Welcome Center: Veranstaltung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt am 29. Februar ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

Werbung