Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2009    

Wehner besuchte "Grüne Woche"

Einen Besuch stattete der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner der Grünen Woche in Berlin ab. Wehner ist Mitglied des Landwirtschaftsausschusses des rheinland-pfälzischen Landtags.

wehner und hering bei grüner woche

Kreis Altenkirchen/Berlin. Der heimische Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner besuchte auch in diesem Jahr in seiner Funktion als Mitglied des Landwirtschafts-Ausschusses die Internationale Grüne Woche in Berlin. Gemeinsam mit Landwirtschafts- und Weinbauminister Hendrik Hering verschaffte sich Wehner einen Überblick über das vielfältige kulinarische Angebot und die reichhaltige Produktpalette der 39 Aussteller aus Rheinland-Pfalz, drei Viertel davon aus der Weinwirtschaft. Neben der Präsentation der sechs Weinanbaugebiete und regionaler Wildprodukte im "Treffpunkt Wald" hat das Land erstmals ein Bauernhofcafé mit Pfälzer Rotweinkuchen und Westerwälder Apfelkuchen eingerichtet, um neue Gäste anzusprechen.
Bei seinem Rundgang besuchte Wehner auch den "ErlebnisBauernhof", wo der "Ausschuss für den Dienst auf dem Lande" der Evangelischen Kirche mit Sitz in Altenkirchen gemeinsam mit der Katholischen Landvolkbewegung Dienstleistungen für die Menschen auf dem Land vorstellt.
Um das Thema "Wem gehört die Schöpfung?" drehte sich die Diskussion mit Minister Hendrik Hering, Claudia Leibrock (Agrarreferentin der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen) und Pfarrer Markus Harke (Vorsitzender des Kirchlichen Dienstes auf dem Land im Rheinland) am Kirchenstand. Hintergrund sind die zunehmenden Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Außerdem fanden zahlreiche Gespräche mit Vertretern von Verbänden aus den Bereichen Landwirtschaft am Rande der Messe statt, in dem die neuesten Ergebnisse des so genannten Gesundheitscheck der EU standen.
xxx
Foto: Landwirtschaftsminister Hendrik Hering (Mitte) und MdL Thorsten Wehner (rechts) überzeugten sich auf der Verbrauchermesse in Berlin auch von der Qualität rheinland-pfälzischer Wildprodukte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Marienhaus GmbH führt St. Joseph

Die wechselvolle Geschichte des St. Joseph-Seniorenzentrums in der Brückhöfe in Wissen wird um eine weitere ...

Malen für das Miteinander

Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend ...

Jazz- und Dixielandabend in Daaden

Einen Jazz- und Dixielandabend mit heimischen Bands veranstalten die Oldtimerfreunde und die Daadetaler ...

Anlagemechaniker: Beruf mit Zukunft

Der Ausbildungsberuf des Anlagemecchanikers für Sanitär-, Heizungs- und Kimatechnik ist stark im Kommen. ...

1. Preis für Jennifer Kohl

Schokolade stand im Mittelpunkt der Arbeiten von Kunststudenten der Uni Siegen. Im Kölner Schokoladenmuseum ...

Audioführer für Raiffeisenmuseum

Große Freude gab es bei den Heimatfreunden im Hammer Land bereits zu Beginn des neuen Jahres. Die Stiftung ...

Werbung