Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März um 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema "Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse" an. Referent ist Axel Deil-Messemer vom IQ-Netzwerk, der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Rheinland-Pfalz Saarland.

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier noch nicht anerkannt sind. Seit zwei Jahren erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse.

Themenschwerpunkte der Infoveranstaltung sind:
• für welche Berufe muss eine Anerkennung beantragt werden?
• welche Vorteile hat die Anerkennung?
• wo und wie beantragt man die Anerkennung?
• welche Unterlagen werden dafür benötigt?
• welche Kosten entstehen?

Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist auch geeignet für Multiplikatoren, die mit Flüchtlingen oder Migranten arbeiten. Es handelt sich um eine reine Informationsveranstaltung, Anträge auf Anerkennung eines Berufsabschluss werden in dieser Veranstaltung nicht angenommen.
Nähere Information erhalten Sie im BiZ unter: 02631 – 891290.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IHK informiert über Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Die Stimmung der Wirtschaft hat sich im Landkreis Altenkirchen zum Jahreswechsel deutlich belebt. Der ...

Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Zum 1. Januar 2016 übernimmt Christoph Weller die Agentur „Mistral Marketing“ von Mario Görög. Eigentlich ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Flüchtlinge im Kreis brauchen unsere Hilfe

Der Deutsche Land-Frauenverband e.V. und Landrat Michael Lieber hatten zu einem politischen Diskussionsabend ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

SGD Nord: Bündnis für die Flussperlmuschel

Zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Flussperlmuschel in der Nister hat das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam ...

Werbung