Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

IHK informiert über Konjunktur im Landkreis Altenkirchen

Die Stimmung der Wirtschaft hat sich im Landkreis Altenkirchen zum Jahreswechsel deutlich belebt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt gegenüber der Herbstumfrage von 109 auf 118 Punkte und liegt nun deutlich im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten.

Altenkirchen. Zudem übertrifft der Index aktuell erstmals seit Frühjahr 2014 seinen eigenen 5-Jahres-Durchschnitt. Nach aktuellem Stand ist in den kommenden Monaten daher eine beschleunigte Wachstumsdynamik in der Region möglich.

Ihre aktuelle Geschäftslage bewerten die Unternehmen merklich besser als zur Herbstumfrage - der Lagesaldo steigt von plus elf auf plus 26 Prozentpunkte. Auch mit Blick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung sind die Unternehmen grundsätzlich optimistisch: Der Erwartungssaldo verbessert sich von plus sieben auf plus elf Prozentpunkte. Konkret rechnet jedes vierte Unternehmen in den kommenden Monaten mit einer Verbesserung seines wirtschaftlichen Umfelds.

Trotz der anziehenden Konjunktur bleibt die Investitionsbereitschaft im Landkreis Altenkirchen schwach: Der entsprechende Saldenwert verbessert sich zwar gegenüber der Vorumfrage von minus 16 auf minus neun Prozentpunkte, verbleibt damit aber weiterhin unterhalb des neutralen Nullwerts. Positive Investitionsimpulse sind in der Region daher vorerst nicht zu erwarten. Der lokale Arbeitsmarkt entwickelt sich ebenfalls wenig dynamisch: Die Beschäftigungsneigung verbessert sich von minus 18 auf minus zehn Prozentpunkte.



„Ein möglicher Beschäftigungsabbau – wie im Herbst noch befürchtet – wird damit zwar unwahrscheinlicher, allerdings sind auch keine positiven Beschäftigungsimpulse zu erwarten“, so Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Zum 1. Januar 2016 übernimmt Christoph Weller die Agentur „Mistral Marketing“ von Mario Görög. Eigentlich ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März ...

Flüchtlinge im Kreis brauchen unsere Hilfe

Der Deutsche Land-Frauenverband e.V. und Landrat Michael Lieber hatten zu einem politischen Diskussionsabend ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

Werbung