Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Fredi Winter (SPD)

In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Fredi Winter für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.

Fredi Winter (SPD)

Persönliches
geb. 16.07.1948 in Neuwied
verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel, r.k.
Landtagsabgeordneter

Ausbildung und Beruf
1955 Katholische Volksschule
1963 Verwaltungslehre bei Stadtverwaltung
1968 1. Verwaltungsprüfung mittlerer Dienst
1972 2. Verwaltungsprüfung gehobener Dienst
1978 Amtsrat im Amt für Stadtmarketing

Politischer Werdegang
1973 Eintritt in die SPD
1974-2006 Mitglied im Vorstand SPD-Ortsverein Gladbach
seit 2006 Mitglied im Vorstand SPD-Ortsverein Neuwied
1990-2009 Mitglied des Kreistages und wieder ab 2014
seit 2014 Ehrenamtlicher Beigeordneter im Landkreis Neuwied
seit 2010 Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Neuwied
seit 2009 Mitglied des Stadtrats Neuwied
seit 2015 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
seit 2006 Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz
seit 2006 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, danach Sozialpolitischer Ausschuss bis 2014
seit 2006 Mitglied im Petitionsausschuss und seit 2014 Vorsitzender des Ausschusses
seit 2006 Tourismuspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion



Sonstiges
Beiratsmitglied im Förderverein Zoo Neuwied e.V.
Mitglied der AWO und Vorsitzender im Ortsverein Gladbach
Vorsitzender des AWO-Kreisverbandes Neuwied
Mitglied der Gewerkschaft NGG
Mitgliedschaften in Ehrengarde Stadt Neuwied, Tierschutzverein, KG Gladbach, Netzwerk Selbsthilfe, Förderverein Löschzug Neuwied, Verein zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter Kinder Neuwied, Heimat-und Verschönerungsverein Gladbach, Verein Heddesdorfer und Niederbieberer Bürger, Geländerverein Neuwied, Förderverein Sozialstation Gladbach, Ehrenmitglied im MGV Altwied, Funken Rot-Weiß, Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale ...

Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Zum 1. Januar 2016 übernimmt Christoph Weller die Agentur „Mistral Marketing“ von Mario Görög. Eigentlich ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

Werbung