Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2009    

Marienhaus GmbH führt St. Joseph

Die wechselvolle Geschichte des St. Joseph-Seniorenzentrums in der Brückhöfe in Wissen wird um eine weitere Facette reicher. Die Geschäfte des Hauses übernahm jetzt die Marienhaus GmbH Waldbreitbach von den Mayener Franziskanerinnen.

Wissen. Am 15. Januar hat die Marienhaus GmbH Waldbreitbach die Geschäftsbesorgung der Mayener Franziskanerinnen von der Heiligen Familie, Kloster Helgoland, übernommen. Damit fällt auch das Wissener St. Joseph-Seniorenzentrum jetzt in den Geschäftsbereich der Franziskanerinnen aus Waldbreitbach, die mit der Marienhaus GmbH zu einer der größten katholischen Trägergesellschaften in Deutschland zählt.
Damit wird nur die Gesellschafterebene verändert, für die Einrichtung in Wissen wird sich nichts ändern. Für Bewohner und Mitarbeiter wird alles so bleiben wie es derzeit ist, der Wechsel der Geschäftsbesorgung durch die Marienhaus GmbH wird für Stabilität sorgen. Dies erfuhr jetzt der AK-Kurier. Die offizielle Pressemitteilung nennt als Grund für den Wechsel die Personalsituation der Mayener Ordensgemeinschaft. Mit der Marienhaus GmbH habe man einen starken und erfolgreichen Partner gefunden, der die Einrichtungen in eine gute Zukunft führe und damit auch Arbeitsplätze langfrsitig sichere. Dies hatte die Generaloberin der Mayener Franziskanerinnen, Schwester Edmunda, ihren Führungskräften im Unternehmen am 15. Januar schriftlich mitgeteilt.
Die Mayener Franziskanerinnen hatten das heutige St. Joseph Seniorenzentrum in Wissen vom in die Insolvenz geratenen Refugium-Konzern im Jahr 2001 übernommen. Im Kreis Altenkirchen wird das St. Joseph-Seniorenzentrum in Betzdorf ebenfalls von der Marienhaus GmbH geleitet. Sie betreibt 25 Krankenhäuser, 17 Alten- und Pflegeheime, zwei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, acht Hospizen und verschiedenen Bildungseinrichtungen. Rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften mehr als 650 Millionen Euro im Jahr. Generaloberin Basina Kloos war kürzlich Gast bei Pro AK, dem Forum für Kultur, Kunst und Wirtschaft im Landkreis und hatte einen äußerst interessanten Vortrag über Frauen in Führungspositionen gehalten.
Die Mayener Franziskanerinnen betrieben über unterschiedliche GmbHs soziale Einrichtungen in NRW und Rheinland-Pfalz, darunter elf Seniorenheime. Neben dem St. Joseph-Seniorenzentrum in Wissen im Kreis Altenkirchen wird im Kreis Neuwied das Seniorenzentrum St. Panteleon in Unkel und das Marien-Seniorenzentrum in Straßenhaus jetzt von der Marienhaus GmbH, Waldbreitbach, in eine neue Zukunft geführt. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Malen für das Miteinander

Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend ...

Kirchener Wehr hatte 42 Einsätze

Auch im vergangenen Jahr konnten die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen über Arbeit ...

Jazz- und Dixielandabend in Daaden

Einen Jazz- und Dixielandabend mit heimischen Bands veranstalten die Oldtimerfreunde und die Daadetaler ...

Über 200 Kirchener Veranstaltungen

Ab sofort ist der neue, kostenlose Veranstaltungs-Kalender der Stadt Kirchen erhältlich. Aufgelistet ...

Wehner besuchte "Grüne Woche"

Einen Besuch stattete der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner der Grünen Woche in Berlin ab. ...

Anlagemechaniker: Beruf mit Zukunft

Der Ausbildungsberuf des Anlagemecchanikers für Sanitär-, Heizungs- und Kimatechnik ist stark im Kommen. ...

Werbung