Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Udo Franz (Freie Wähler)

In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Udo Franz für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 an.

Udo Franz (Freie Wähler)

Zur Frage: Warum sollten die Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlkreis gerade mich wählen?

„Weil ich ein bodenständiger Realpolitiker bin, mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Bürgerschaft“.

Jahrgang: 1961

Zwei erwachsene Kinder (24 und 26 Jahre),
Landwirt mit Leib und Seele, Schwerpunkt Weiderinder- Fleischproduktion,
Selbstständiger Unternehmer im Bereich Garten- Landschaftsbau

Politische Vita

- Seit 1994 Ortsbürgermeister der Gemeinde Niederwambach im Kreis Neuwied,
- Seit 1994 Mitglied der FWG – VG- Puderbach,
- Seit 2004 Mitglied im Kreistag Neuwied, dort auch in den Ausschüssen Soziales und im Beirat für Menschen mit Behinderung, seit 2005 Kreisvorsitzender der FWG Kreisverband Neuwied,
Von Dez. 2006 bis Juni 2014 Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent im Kreis Neuwied,
- Seit 2009 Mitglied des Fachausschusses Gesundheit und Soziales im Landkreistag,
- Seit 2004 Mitglied im VG- Rat der Verbandsgemeinde Puderbach und dort in verschiedenen Ausschüssen
- Seit 2010 Mitglied der Freien Wähler Bundesvereinigung, und seit 2014 Stellvertreter im Bezirksverband Nord



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stichworte zu meiner politischen Arbeit

Durch meine Tätigkeit als Ortsbürgermeister und als Landwirt sind die Bereiche Landwirtschaft, Jagd-und Jagdschutz und die Forstwirtschaft zu meinem „Steckenpferd“ geworden...
...ebenso wie die Bereiche Soziales, Gesundheit und der Bereich der Menschen mit Behinderung, sowie die Unterbringung von Asylbegehrenden, die ich durch meine Tätigkeit als Sozialdezernent intensiv kennengelernt habe.

Sehr gute Kontakte in die Ministerien, nicht nur zu den „Politikern“, werden meinen Tatendrang im Landtag sicher beflügeln.

Es ist müßig, all das was „korrigiert“ werden muss, aufzuzählen. Ich bin fünfmal mit Gegenkandidaten urgewählt worden. Das spricht für sich. Solide politische Arbeit, resourcenschonende und nachhaltige Ausgabenbegrenzung haben mir das nötige Vertrauen gegeben. Auch im 22. sten Jahr meines Wirkens als Ortsbürgermeister ist meine Gemeinde schuldenfrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale ...

Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Interner Führungswechsel bei „Mistral Marketing“

Zum 1. Januar 2016 übernimmt Christoph Weller die Agentur „Mistral Marketing“ von Mario Görög. Eigentlich ...

Werbung