Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Regine Wilke (Die Grünen)

In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Regine Wilke für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.

Regine Wilke (Die Grünen)

Mein Name ist Regine Wilke, ich bin 59 Jahre alt,
Diplom Sozialarbeiterin (FH) von Beruf und stamme aus Neuwied. Seit 1989 bin ich Mitglied in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen. Bevor ich eingetreten bin, habe ich Mitgliederversammlungen und Informationsabende der Partei besucht. Besonders beeindruckt hat mich das nachhaltige Engagement für Ökologie, die klare Entscheidung gegen Atomkraft und die Sozialpolitik.

Dies sind auch heute noch Themen für die ich einstehe.

Seit 2004 bin ich für die Grünen im Neuwieder Stadtrat, seit 2014 als Fraktionsvorsitzende.

Meine Praxiserfahrung im sozialen Bereich und meine basisdemokratische Beständigkeit qualifizieren mich für den Landtag in Mainz. Bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele in Rheinland - Pfalz, der Energiewende und bei der zukunftsfähigen und solidarischen Gestaltung sozialer Sicherungssysteme möchte ich aktiv mitgestalten. Für mich gehören eine vernünftige ÖPNV Anbindung, flächendeckende ärztliche Versorgung und gute Betreuungseinrichtungen für Kinder genauso zur sozialen Sicherheit wie vielfältige Angebote für die Zeit, in der Menschen sich nicht mehr alleine versorgen können.



Als Direktkandidatin für den Wahlkreis 4 werde ich mich besonders in meinen Wahlkreis dafür einsetzen, dass allen Menschen eine Teilhabe am beruflichen und sozialen Leben möglich sein wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen ...

Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Altenkirchen

Das Kinder- und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Werbung