Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. Juli bis 3. August organisiert. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen werden noch bis zum 10. März entgegengenommen.

Altenkirchen. Bedingt durch die große Nachfrage kommt ein zweiter Bus bei der Lehrfahrt 2016 zum Einsatz. Wenige Plätze sind noch frei. Bitte melden Sie sich ab sofort bis 10. März in der Geschäftsstelle vom Waldbauverein Altenkirchen e. V. an. Telefon: 02741/9372294 Telefax: 02741/9721425 Email info@wbv-altenkirchen.de.

Die Fahrt führt in die österreichische Kulturlandschaft Wachau, die zum Weltkulturerbe erhoben, eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet.
Der Waldbauverein Altenkirchen hat mit ausgewählten Zielen eine erlebnisreiche Fahrt geplant. Natürlich darf auch die österreichische Bundeshauptstadt Wien im Programm nicht fehlen. Auf dem Hinweg ist ein Zwischenstopp mit Übernachtung in Passau geplant.
Der waldbauliche Teil der Lehrfahrt führt nach Gut Persenbeug, ein ca. 13.000 ha großer Privatforstbetrieb im südlichen Niederösterreich im sogenannten Waldviertel. Es steht im ungeteilten Eigentum der Familien Habsburg-Lothringen und Waldburg-Zeil.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen ...

SV und Verbindungslehrer sprachen über schulpolitische Themen

Die Schülervertretung und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/ Kirchen trafen ...

Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Werbung