Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

SV und Verbindungslehrer sprachen über schulpolitische Themen

Die Schülervertretung und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/ Kirchen trafen sich in der Jugendherberge Bad Marienberg zu einem gemeinsamen Dialog über schulpolitische Themen. Sie sprachen sich aber auch für den Erhalt eines vollwertigen und gut ausgestatteten Gymnasiums aus.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Schülervertretung (SV) und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen trafen sich von Freitag bis Samstag zu einem Seminar in der Jugendherberge Bad Marienberg. Hier wurden verschiedene Themen wie die Umbauarbeiten an der Schule, ein möglicher Spendenlauf zugunsten der Schulgemeinschaft, Veränderungswünsche der Schüler bezüglich der Cafeteria und ein möglicher, freiwilliger Schulpullover diskutiert.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Handynutzung im Schulalltag. Die SV ist sich einig, dass insbesondere Cybermobbing ein großes Problem darstellt, jedoch ein Handyverbot das Problem weder löst noch dazu beiträgt den Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Medien zu vermitteln. Die Schülervertreter/-innen sprechen sich außerdem vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussion um die verschiedenen Schulformen für den Erhalt eines vollwertigen und gut ausgestatteten Gymnasiums aus und setzten sich hierfür ein.



Die SV setzt sich aus Teams der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsreferenten/-innen, den Mittelstufensprecherinnen und den Schülersprecher/-innen zusammen. Die Verbindungslehrer/innen werden alle zwei Jahre einzeln gewählt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Drogerie Rossmann Horhausen unterstützt soziale Projekte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und die Drogeriemärkte Rossmann unterstützen seit vielen Jahren soziale ...

Werbung