Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

SV und Verbindungslehrer sprachen über schulpolitische Themen

Die Schülervertretung und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/ Kirchen trafen sich in der Jugendherberge Bad Marienberg zu einem gemeinsamen Dialog über schulpolitische Themen. Sie sprachen sich aber auch für den Erhalt eines vollwertigen und gut ausgestatteten Gymnasiums aus.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Schülervertretung (SV) und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen trafen sich von Freitag bis Samstag zu einem Seminar in der Jugendherberge Bad Marienberg. Hier wurden verschiedene Themen wie die Umbauarbeiten an der Schule, ein möglicher Spendenlauf zugunsten der Schulgemeinschaft, Veränderungswünsche der Schüler bezüglich der Cafeteria und ein möglicher, freiwilliger Schulpullover diskutiert.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Handynutzung im Schulalltag. Die SV ist sich einig, dass insbesondere Cybermobbing ein großes Problem darstellt, jedoch ein Handyverbot das Problem weder löst noch dazu beiträgt den Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Medien zu vermitteln. Die Schülervertreter/-innen sprechen sich außerdem vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussion um die verschiedenen Schulformen für den Erhalt eines vollwertigen und gut ausgestatteten Gymnasiums aus und setzten sich hierfür ein.



Die SV setzt sich aus Teams der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsreferenten/-innen, den Mittelstufensprecherinnen und den Schülersprecher/-innen zusammen. Die Verbindungslehrer/innen werden alle zwei Jahre einzeln gewählt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Stötzel und Hundhausen stellen Weichen für demografischen Wandel

Am Freitag, den 19. Februar stellten Bürgermeister Jens Stötzel und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Werbung