Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 an.

Manfred Müller (Die Grünen)

Warum sollten die Wähler aus Ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Gerade beim Thema Umwelt und sozialer Gerechtigkeit hat die Grüne Partei unbestrittene Kompetenzen. Da sind wir das Original und Motor!

Ich bin 59 Jahre alt, im Westerwald geboren und dort in Rückeroth / Raum Selters wohnhaft.

Politische und ökologische Aktivitäten / Mitgliedschaften:

> langjährige Tätigkeit im VG-Rat Selters
> seit 25 Jahren Mitglied der GRÜNEN im Westerwald und Vorstandsmitglied
> führendes Mitglied in der Energie-Genossenschaft „MAXWÄLL“ (Die Energiewende in Bürgerhand)
> aktive Vernetzung und Aktionen mit regionalen Energiewende-Akteuren und Institutionen
> aktiv in einem ehrenamtlichen BIO-Ladenprojekt
> Netzwerker und Mitglied von: Umweltinstitut München, Campact, ATTAC, Lobbycontrol, Rettet den Regenwald, ausgestrahlt usw...



Beruflicher Hintergrund:

Kriminalbeamter a.D.
Zuletzt von 1993-2014: Dienst im Landeskriminalamt (LKA) Mainz, darunter auch landesweite Präventionsarbeit und Zusammenarbeit mit Trägern sozialer Belange und der Jugendarbeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Claudia Sanders (FDP)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 ...

DGB Podiumsdiskussion interessierte nur wenige

Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 13. März hatten der DGB des Kreises Altenkirchen und ...

Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

SV und Verbindungslehrer sprachen über schulpolitische Themen

Die Schülervertretung und die Verbindungslehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/ Kirchen trafen ...

Weiterer Bus für Lehrfahrt nach Österreich organisiert

Wegen der großen Nachfrage wurde ein weiterer Bus für die Lehrfahrt nach Österreich in Wachau vom 29. ...

Werbung