Werbung

Nachricht vom 20.02.2016    

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 200.000 Euro für die Tafeln in Rheinland-Pfalz.

Foto: Veranstalter

Region. Allein vor Weihnachten kamen 159.000 Euro zusammen. Dieses Geld geht zu gleichen Teilen an die 53 Tafeln in Rheinland-Pfalz. Bei einer Feierstunde in Mutterstadt übergaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin des RPR Hilft e.V. und Tobias Heger, RPR1 Mitglied der Geschäftsleitung und Vorstandsmitglied RPR Hilft e.V., Spendenschecks an die Tafelvertreter. Außerdem wurde die Wichtigkeit von ehrenamtlichen Tätigkeiten in einer Talkrunde zum Thema „Ehrenamtliches Engagement und neue soziale Herausforderungen in Rheinland-Pfalz“ beleuchtet.

„Die gesamte Tafelbewegung ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität. „Ich freue mich über den Erfolg der Spendenaktion, die den 53 Tafeln und damit bedürftigen Menschen in Rheinland-Pfalz zugutekommt“, sagte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und überreichte im Palatinum in Mutterstadt je einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an alle Vertreter der rheinland-pfälzischen Tafeln. Auch Tobias Heger sprach bei der Übergabe allen Spendern, Unterstützern und Kooperationspartnern seinen Dank aus.



Bernd Neitzert, Vorsitzender des Landesverbands der Tafeln in Rheinland-Pfalz und Saarland, bedankte sich bei RPR1 und den Spendern für die großartige Unterstützung: „Besonders beeindruckt hat uns die Würdigung unserer Arbeit und die Anerkennung der Leistung der ehrenamtlichen Helfer."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


CDU-Vorsitzender Bäumer im Ortsverband Betzdorf wiedergewählt

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Betzdorf wurde der Vorsitzende Simon Bäumer einstimmig ...

Liederabend im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr ein Liederabend im Kulturhaus Hamm statt. Bärbel Nieuwenburg-Pfeiffer ...

Westerwälder Produkt macht Japaner neugierig

Im Restaurant Bon Goût in Pracht traf sich eine japanische Delegation mit den Inhabern, Waltraud Fazio ...

DGB Podiumsdiskussion interessierte nur wenige

Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 13. März hatten der DGB des Kreises Altenkirchen und ...

Wahl-Porträt: Claudia Sanders (FDP)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Claudia Sanders für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 ...

Werbung