Werbung

Nachricht vom 20.02.2016    

CDU-Vorsitzender Bäumer im Ortsverband Betzdorf wiedergewählt

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Betzdorf wurde der Vorsitzende Simon Bäumer einstimmig im Amt bestätigt. Seit 2009 arbeitet der 25-jährige Theologie- und Politikstudent bereits im geschäftsführenden Vorstand.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Bei der letzten Wahl 2013 wurde Simon Bäumer zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Jahr wurde er bei der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Betzdorf im Amt bestätigt. In seinem Rückblick bescheinigte er seinem Vorstand und den Fraktionen eine geschlossene Teamleistung. „Wir haben in einer wunderbaren Atmosphäre hart gearbeitet, um jeden Tag unsere Stadt und Verbandsgemeinde ein weiteres Stück nach vorne zu bringen.“, so Bäumer. Einer der Erfolge der letzten Wahlperiode dürfte die Entscheidung des Stadtrates zur Erschließung weiterer Gewerbeflächen in Dauersberg sein. „Dafür haben Vorstand und Fraktion jahrelang gekämpft.“, pflichtete ihm Stadtratsfraktionssprecher Werner Hollmann bei. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war und ist die Zusammenlegung der beiden Verbandsgemeinden, die auch für die Parteienstrukturen Auswirkungen haben wird. „Wir können auf eine sehr freundschaftliche Partnerschaft stolz. Mit der Gebhardshainer CDU haben wir eine neue große Familie“, so der Tenor.

Im Amt bestätigt wurden auch Bäumers Stellvertreter. Michael Werthebach und Maren Mühlon werden weiterhin das Vorsitzenden-Trio komplettieren. Als Kassierer wurde Hubert Bleeser ebenfalls bestätigt. Auch Reinhold Wichmann als Schriftführer wird eine weitere Vorstandsperiode mitarbeiten. Neu in den Vorstand wurde Werner Witjes als stellvertretender Kassierer gewählt. Als Beisitzer fungieren Inge Fischer, Hans Werner Werder, Michael Mies, Hans Bernhardt, Michael Neuhaus, Werner Neuhaus und Svenja Wittwer, die ebenfalls neu im Vorstand ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Glückwünsche überreichten dem neuen Vorstand nicht nur Landrat Michael Lieber sondern auch Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach, der kurz über den aktuellen Stand in Sachen Landtagswahlkampf berichtete. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten wie der Aufstockung der Polizei, den notwendigen Investitionen in alte und neue Infrastruktur oder dem Umgang mit befristeten Lehrerverträgen war vor allen Dingen ein Signal an das nördliche Rheinland-Pfalz von Interesse der Anwesenden CDUler. Denn am kommenden Freitag werde Julia Klöckner erneut auf den Betzdorfer Wochenmarkt kommen. Damit sei die Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU in den vergangenen Monaten bereits so oft im Oberkreis gewesen, wie es hochrangige politische Mitbewerber über Jahre hinweg nicht waren. „Das Signal wird auch nach der Wahl weiter leuchten. Mit der CDU in einer neuen Landesregierung wird man aus Mainz auch endlich nochmal über Koblenz hinaus gucken.“, so waren sich Bäumer und Wäschenbach einig.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Liederabend im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr ein Liederabend im Kulturhaus Hamm statt. Bärbel Nieuwenburg-Pfeiffer ...

Westerwälder Produkt macht Japaner neugierig

Im Restaurant Bon Goût in Pracht traf sich eine japanische Delegation mit den Inhabern, Waltraud Fazio ...

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen ...

Mutige Frauen - Yes, she can!

Am Dienstag, 8. März, um 19:30 Uhr präsentiert mario el toró sein Soloprogramm „Mutige Frauen – Yes, ...

DGB Podiumsdiskussion interessierte nur wenige

Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 13. März hatten der DGB des Kreises Altenkirchen und ...

Werbung