Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Rockende Wiedhalle – zwei Abende tolle Stimmung

Am Freitag, den 19. Februar und Samstag, den 20. Februar stand die Wiedhalle in Neitersen ganz im Zeichen der Musik. Der Veranstalter Michael Müller hatte es geschafft, vier interessante Bands zu verpflichten. Sündenrausch, CC Top, Heldmaschine und Sticky Fingers sorgten für tolle Stimmung.

Fotos: Klaus Köhnen

Neitersen. Den Auftakt gestaltete am Freitag „Sündenrausch“, ein Duo aus Hamburg. Es sind Kira Sinister und der Gitarrist Michael Albers. Die Beiden wurden bei der Bühnenshow von Bassist Jonathan und Schlagzeuger Olli begleitet.

Sängerin Kira ist eine Powerfrau, die beim Publikum sehr gut ankam. Ihre Texte machten an dem Abend mal nachdenklich, aber auch schon mal betroffen. Kira versteht es ihr Publikum in unterschiedlichste Emotionen zu versetzen, sind doch Liebe, Leidenschaft und der Kampf gegen eigene Zweifel und Ängste Inhalte ihrer Songs. Ihr Begleiter, Gitarrist Michael schien an dem Abend mit seinem Instrument eins zu sein. Mit seinen Soli begeisterte er das Neiterser Publikum. Das Markenzeichen der Band ist der Gothic-Rock, wobei die Riffs teils metallastig herüberkamen. Der eigene Stil wurde durch Kiras Popmelodien deutlich.

Als zweite Band kam „Heldmaschine“ auf die Bühne. Einige Besucher rieben sich verwundert die Augen, kannten sie doch die Musiker unter dem Namen „Völkerball“. Die Jungs möchten mit dem Projekt „Heldmaschine“ weg vom Image der Coverband, hin zu eigenen Liedern und einem ganz eigenen Stil. Was blieb, war die gewohnte und geliebte Härte des Sounds.

Den Samstagabend eröffnete die Band „CC Top - The German Tribute To ZZ TOP“ das Musikspektakel. Sie brachte den dreckigen Texas Blues mit nach Neitersen. Die Band ist in die großen Fußstapfen der “Little Ol‘ Band From Texas“ gestiegen. Für sie ist es nicht nur eine Hommage an die Sound-Architekten Gibbons, Hill und Beard. Die Zuschauer konnten nachvollziehen, dass ZZ-Top zur Lebenseinstellung der Band geworden ist. Der intensive Rock’n’Roll, die melancholischen Balladen und die zweideutigen Texte, das gefiel dem Publikum. Es macht die einzigartige Musik von ZZ Top aus. Mit hoher Spielfreude, musikalischem Können und überzeugendem Auftritt brillierten die Jungs an dem Abend.



Bei dem Auftritt von „Sticky Fingers“, der Rolling-Stones-Tribute Band, kamen die Kenner der Szene aus den 60er und 70er Jahren voll auf ihre Kosten. Die Musiker lehnen sich sehr stark an ihre Vorbilder an. Bereits seit Februar 1978 präsentiert die Band eine überzeugende authentische Show. Die Mitglieder der Band konnten selbst noch ein Gefühl dafür entwickeln, was Musik und Gesellschaft damals geprägt hat: Rhythm und Blues, Revoluzzer und Hippies, Aufbegehren gegen Konventionen. Ihren „Mick“ haben die Sticky Fingers seit mehr als 30 Jahren in ihrem Frontmann Günther Grothaus. Und ihr „Keith“ Volker Hovestadt hat die Band damals mitgegründet. Heute gehören die Sticky Fingers für viele ihrer Fans zu den besten Rolling-Stones-Tribute-Bands Europas. Dies wurde auch in Neitersen bei den vielen begeisterten Fans deutlich. Es gab eine tolle Mischung von vielen alten und ein paar neueren Songs und das Publikum konnte abrocken.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Thomas Weininger folgt auf Albert Rödder

Stabübergabe bei der Westerwald Bank in Dattenfeld: Thomas Weininger folgt auf Albert Rödder als Geschäftsstellenleiter. ...

Jede Woche fallen 380 Schulstunden im Kreis Altenkirchen aus

Auch das Schuljahr 2015/2016 wird nach Wertung der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael ...

FDP stellt Mängel in Infrastruktur im Kreis Altenkirchen fest

Im Rahmen eines Infrastrukturforums der Kreis FDP unter Leitung des ehemaligen Wirt-schafts- und Verkehrsministers ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

Westerwälder Produkt macht Japaner neugierig

Im Restaurant Bon Goût in Pracht traf sich eine japanische Delegation mit den Inhabern, Waltraud Fazio ...

Werbung