Bundeslehrgang Ju-Jutsu gut besucht
Am Samstag, dem 20. Februar trafen sich 55 an Selbstverteidigung (SV) Interessierte aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden, um an einem vierstündigen Bundeslehrgang des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) mit dem Thema „Realitätsbasierende SV, Abwehr scharfkantiger Gegenstände“ teilzunehmen.

Daaden. Nach der Begrüßung durch Andreas Kolbe (6. Dan Ju-Jutsu), Referent für Schulung und Technik beim Ju-Jutsu Verband Rheinland-Pfalz, begann Referent Carsten Zimmermann (Leiter der AG SV im DJJV, 2. Dan Ju-Jutsu) seine kurze theoretische Einführung mit einigen Video- beziehungsweise Bildsequenzen und stimmte die Teilnehmer so auf das Thema ein.
Nach etwa 20 Minuten ging es dann, nach einem kurzen aber dennoch hochintensiven Aufwärmpart, ins Techniktraining über. Hier wurde ausführlich das Thema Messerabwehr behandelt. Schritt für Schritt führte Carsten an die sequenziellen Techniken der Abwehrhandlung heran, bevor zum Ende des Lehrgangs die Verkettung als fließende Technikabfolge trainiert wurde.
Alle Trainierenden hatten sichtlich viel Spaß und werden das Erlernte bestimmt mit ins vereinseigene Training mitnehmen können.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |