Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Vandalismus: Mann festgenommen

Die massiven Sachbeschädigungen am Gemeindebüro Weitefeld und insbesondere auch am Feuerwehrhaus vom 6. Januar (der AK-Kurier berichtete) sind aufgeklärt. Ein 28-Jähriger wurde in der Nacht zu Donnerstag unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Betzdorf/Weitefeld. Die Vandalismus-Taten von Weitefeld sind aufgeklärt: Auf Grund der forciert und intensiv geführten Ermittlungen durch
die Kriminal-Inspektion Betzdorf und nach spurentechnischen Auswertungen durch das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz wurde in der Nacht zum Donnerstag, 22. Januar, ein 28-jähriger Mann in der Verbandsgemeinde Daaden von Beamten der Polizei-Inspektion Betzdorf vorläufig festgenommen.
Der auch in der VG Daaden lebende junge Mann ist der Polizei kein Unbekannter, da er in der Vergangenheit schon mehrfach, insbesondere wegen Aggressionsdelikten gegen Personen und Sachen in Erscheinung getreten ist. Die Kriminalinspektion Betzdorf und die Staatsanwaltschaft Koblenz gehen davon aus, dass die erheblichen Sachschäden in der Nacht zum 6. Januar am Gemeindebüro und insbesondere am Feuerwehrhaus Weitefeld durch den nun ermittelten Tatverdächtigen alleine verübt worden sind. Der 28-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Freitag, 23. Januar, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.
Auf Anordnung des Haftrichters wurde der junge Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den Straftaten hat die Kriminalinspektion Betzdorf zusätzlich mitgeteilt, dass trotz mehrfacher Presseaufrufe und Aussetzung einer Belohnung durch die Verbandsgemeinde Daaden keine sachdienlichen Hinweise bei der Polizei eingegangen waren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zum Girls Day nach Berlin

Zum Girls Day 2009 hat die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing nach Berlin eingeladen. Alle Mädchen ...

Blick hinter die Theaterkulissen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen - das ist möglich in Siegens neuem Theater. Jeden ersten Montag ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

Verstärktes Schweinepest-Monitoring

Im Kreis Altenkirchen wird das sogenannte Schweinepest-Monitoring bei Wildschweinen verstärkt. Grund ...

Rüddel referiert bei der KAB

Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt herzlich alle Interessierten zum 1. Bildungsabend im Jahr ...

Karnevals-Wanderung im Siegtal

Schon traditionell ist die Karnevalswanderung, die der Verkehrverein Windecker Ländchen auch in diesem ...

Werbung