Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Vandalismus: Mann festgenommen

Die massiven Sachbeschädigungen am Gemeindebüro Weitefeld und insbesondere auch am Feuerwehrhaus vom 6. Januar (der AK-Kurier berichtete) sind aufgeklärt. Ein 28-Jähriger wurde in der Nacht zu Donnerstag unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Betzdorf/Weitefeld. Die Vandalismus-Taten von Weitefeld sind aufgeklärt: Auf Grund der forciert und intensiv geführten Ermittlungen durch
die Kriminal-Inspektion Betzdorf und nach spurentechnischen Auswertungen durch das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz wurde in der Nacht zum Donnerstag, 22. Januar, ein 28-jähriger Mann in der Verbandsgemeinde Daaden von Beamten der Polizei-Inspektion Betzdorf vorläufig festgenommen.
Der auch in der VG Daaden lebende junge Mann ist der Polizei kein Unbekannter, da er in der Vergangenheit schon mehrfach, insbesondere wegen Aggressionsdelikten gegen Personen und Sachen in Erscheinung getreten ist. Die Kriminalinspektion Betzdorf und die Staatsanwaltschaft Koblenz gehen davon aus, dass die erheblichen Sachschäden in der Nacht zum 6. Januar am Gemeindebüro und insbesondere am Feuerwehrhaus Weitefeld durch den nun ermittelten Tatverdächtigen alleine verübt worden sind. Der 28-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Freitag, 23. Januar, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.
Auf Anordnung des Haftrichters wurde der junge Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den Straftaten hat die Kriminalinspektion Betzdorf zusätzlich mitgeteilt, dass trotz mehrfacher Presseaufrufe und Aussetzung einer Belohnung durch die Verbandsgemeinde Daaden keine sachdienlichen Hinweise bei der Polizei eingegangen waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Zum Girls Day nach Berlin

Zum Girls Day 2009 hat die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing nach Berlin eingeladen. Alle Mädchen ...

Blick hinter die Theaterkulissen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen - das ist möglich in Siegens neuem Theater. Jeden ersten Montag ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

Verstärktes Schweinepest-Monitoring

Im Kreis Altenkirchen wird das sogenannte Schweinepest-Monitoring bei Wildschweinen verstärkt. Grund ...

Rüddel referiert bei der KAB

Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt herzlich alle Interessierten zum 1. Bildungsabend im Jahr ...

Karnevals-Wanderung im Siegtal

Schon traditionell ist die Karnevalswanderung, die der Verkehrverein Windecker Ländchen auch in diesem ...

Werbung