Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Zum Girls Day nach Berlin

Zum Girls Day 2009 hat die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing nach Berlin eingeladen. Alle Mädchen ab 15 können sich für diesen "Politik-Schnupperkurs" bewerben.

Region. Es ist wieder so weit: Am 23. April ist Girls Day. Wie immer beteiligt sich auch die heimische Angeordnete Sabine Bätzing an der Aktion und bietet einem "Girl" aus dem Wahlkreis die Gelegenheit zur Teilnahme. Noch immer sind Frauen in vielen Bereichen des Wirtschaftslebens unterrepräsentiert. Dies ist besonders in den technischen und naturwissenschaftlichen Berufen der Fall. Jedoch besteht auch in der Politik noch Nachholbedarf. So ist beispielsweise im aktuellen Bundestag nur knapp ein Drittel der Abgeordneten weiblich. Um eine solche Schieflage zu verändern, werden in den letzten Jahren verstärkt Aktionen durchgeführt, bei denen Mädchen und junge Frauen für solche Berufe begeistert werden sollen.
Zum neunten Mal findet der Girls Day, der Mädchen-Zukunftstag, statt. Bätzing möchte auch in diesem Jahr einem Mädchen die Möglichkeit geben, Politik hautnah zu erleben. In Berlin erwartet die Mädchen ein interessantes Programm: Schon am 22. April werden die Teilnehmerinnen in die Hauptstadt reisen und dort in einem Hotel übernachten. Die Kosten hierfür werden von Sabine Bätzing getragen. Am darauffolgenden Tag können die Mädchen in Begleitung der Bundestagsabgeordneten den Bundestag besuchen und lernen in Arbeitskreises Wissenswertes über das Parlament.
Alle Mädchen aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen, die mindestens 15 Jahre alt sind und die neunte oder zehnte Klasse besuchen, können sich für diesen "Politik-Schnupperkurs" bewerben. Sie müssen einfach einen Brief oder eine E-Mail an Sabine Bätzing, Platz der Republik, 11011 Berlin, oder an sabine.baetzing@bundestag.de senden. Dieser Brief sollte bis zum 13. März im Berliner Büro eingegangen sein. Die Auswahl erfolgt dann per Los. Weitere Informationen zum Girls Day sind außerdem unter www.girls-day.de zu finden.
xxx
Foto: Blick von oben auf das Foyer des Apollo-Theaters.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Blick hinter die Theaterkulissen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen - das ist möglich in Siegens neuem Theater. Jeden ersten Montag ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Vandalismus: Mann festgenommen

Die massiven Sachbeschädigungen am Gemeindebüro Weitefeld und insbesondere auch am Feuerwehrhaus vom ...

Verstärktes Schweinepest-Monitoring

Im Kreis Altenkirchen wird das sogenannte Schweinepest-Monitoring bei Wildschweinen verstärkt. Grund ...

Rüddel referiert bei der KAB

Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt herzlich alle Interessierten zum 1. Bildungsabend im Jahr ...

Werbung