Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Wohnhausbrand in Wissen

AKTUALISIERT. Am Montag, den 22. Februar, gegen 13.15 Uhr wurde der Feuerwehr Wissen ein Dachstuhlbrand in der Karl-Rohr-Straße gemeldet. Durch die ersten eintreffenden Kräfte, die den Umfang des Brandes sahen, wurde die Feuerwehr Katzwinkel und Schönstein nachalarmiert.

Fotos: Peter Blaeser

Wissen. Noch ist nicht abschließend geklärt, wieso das Feuer in der Wissener Karl-Rohr-Straße im Dachgeschoß ausgebrochen ist. Die Wissener Feuerwehr war mit allen verfügbaren Einsatzkräften und Fahrzeugen in die Karl-Rohr-Straße geeilt. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Die erste Brandbekämpfung erfolgte sowohl durch Innenangriff, als auch über die Drehleiter von außen. Die Rauchentwicklung war anfangs sehr stark.

Polizei, DRK und Notarzt waren ebenfalls in die Karl-Rohr-Straße geeilt. Die Helfer des DRK brauchten nicht in das Geschehen eingreifen. Der Brand konnte von den Wehrleuten rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Haus dürfte aus jetziger Sicht zunächst unbewohnbar sein. Nach erster Einschätzung ist der Brand im Bereich der Küche entstanden sein.

Über die Schadenshöhe können noch keine genauen Angaben gemacht werden. Er dürfte bei mehreren 10.000 Euro liegen, schätzt die Polizei. (woti)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten des Kinder in Not e.V.

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr das erste Benefiz Konzert der TonARtisten unter dem Motto ...

Zwei neue Kursleiter für „Frauenselbstverteidigung“

Nach einem Kurs vom 13. bis 14. Februar haben die beiden Sportler Mathias Stock und Thorsten Kötting ...

Ergebnis des „Begegnungsprojektes" wird in Eichelhardt vorgestellt

Das Ergebnis eines besonderen „Begegnungsprojektes" im Rahmen der Inklusionsarbeit wird bei einem „Gottesdienst ...

Tödlicher Unfall in Oberhonnefeld

Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Werbung